20. Oktober

Wenn ich nur dich habe, so frage ich nichts nach Himmel und Erde.

(Psalm 73, 25)

Du warest es, auf den alle Gläubigen sich verließen, und bist es auch noch immerdar, zu dem alle Elenden ihre Zuflucht nehmen. Du bist es, stets der Nämliche an Macht und Güte, an Huld und Gnade; wie man dich weiland erfuhr, so erfährt man dich noch; wie du weiland halfst, stärktest, tröstetest, heimsuchtest, so tust du es noch. Wie man sich weiland an dich wenden durfte, so darf man’s auch noch. Du bist es, auf den Alles ankommt, von dem Alles abhängt. Wärest du nicht, so gäbe es kein Volk Gottes, so gäbe es kein Überwinden, keine Weisheit, keine Gerechtigkeit, keine Heiligkeit, keine Seligkeit; so gäbe es kein gutes Werk, ja keinen guten Gedanken, so wie keine Gnade bei Gott, keine Vergebung der Sünden, kein Heil.

Du bist es, dem wir’s zu verdanken haben, daß es dies Alles gibt, daß es Überwinder gibt, die in Allem weit überwinden, – Weise gibt, gegen deren Weisheit Niemand stehen kann, die Alles wissen, – Starke gibt, denen alle Dinge möglich, und Gerechte, an denen keine Verdammnis zu sehen, – Heilige, an denen kein Flecken, und Selige, die sich allerwege freuen. Dies Alles, so wie jedes gute Werk, jede gute Gesinnung, ja jeder taugliche
Gedanke entstehet von ihm. Wohl mag’s zu demjenigen heißen: Du bist’s, du bist’s, den ein jeglicher für sich haben muß.

Wenn ich dich nur habe,
Wenn du mein nur bist,
Wenn mein Herz bis hin zum Grabe
Seiner Treue nie vergisst,
Weiß ich nichts vom Leide,
Fühle nichts als Andacht, Lieb‘ und Freude.

Andacht aus: Tägliches Manna für Pilger durch die Wüste. Schatzkästlein aus Gottfried Daniel Krummachers Predigten, Seite 298. Neu herausgegeben von J. Haarbeck, Pastor in Elberfeld, im November 1899 (Verlag der Buchhandlung des Erziehungsvereins, Neukirchen, Kreis Mörs)

zurück zum 19. Oktober

weiter zum 21. Oktober

Bibelverse: Luther 1912 (bibeltext.com)


Übersicht Psalmen – Psalm 73

Eingestellt am 19. Oktober 2025