Leben und Wandel im Geist.
Weise: „Das walte Gott, der helfen kann“
1) Lebt Christus, was bin ich betrübt?
Ich weiß daß er mich herzlich liebt;
Halleluja, Halleluja!
Wenn mir gleich alle Welt stürb‘ ab,
G’nug, daß ich Christum bei mir hab,
Halleluja, Halleluja.
2) Mein Jesus lebt, und schützet mich,
Darum, mein Herz, freu allzeit dich,
Halleluja, Halleluja.
Ob sich erhebt der Bösen Rott,
Sei gutes Muts, nur ihrer spott.
Halleluja, Halleluja.
3) Lebt doch mein Jesus in der Höh,
Trotz dem, der mir entgegen steh!
Halleluja, Halleluja.
Er kann dem Feind begegnen so,
Daß er der List wird nimmer froh.
Halleluja, Halleluja.
4) Ich seh auch nicht, warum ich sollt
Bertrüben mich, wenn ich gleich wollt,
Halleluja, Halleluja.
Weil Jesus lebt, an den ich glaub,
Wer ist, der mir das leben raub?
Halleluja, Halleluja.
5) Er macht ja durch sein Auferstehn,
Daß ich zum Himmel kann eingehn,
Halleluja, Halleluja.
Kein Sünd‘, kein Tod im Weg mehr sein,
Die Straße hält er frei und rein,
Halleluja, Halleluja.
6) Mein Glaub‘ an Jesum tilgt die Sünd‘,
Gott liebet mich recht als sein Kind.
Halleluja, Halleluja.
Ist Gott versöhnt und nun mein Freund,
Dann tobe, Welt, und alle Feind,
Halleluja, Halleluja.
7) O Tod! vor dir fürcht‘ ich mich nicht,
Dein‘ Macht die Bösen nur anficht,
Halleluja, Halleluja.
Weil er, mein Jesus, dich bezwingt,
Und mich durch dich zum Himmel bringt,
Halleluja, Halleluja.
8) Wenn ich Trost, Hilf‘ und Gnad‘ begehr,
Mein Jesu, mir dasselb‘ gewähr,
Halleluja, Halleluja.
Ich glaub an dich, stärk‘ meinen Geist,
Daß du vom Tod erstanden seist,
Halleluja, Halleluja.
9) So werd ich nimmer sein verlorn,
So wahr als du ein Mensch geborn:
Halleluja, Halleluja.
Wer an dich glaubt und zweifelt nicht,
Der kommet ja nicht ins Gericht,
Halleluja, Halleluja.
10) Ich glaub an dich, mein Jesu Christ,
Daß du für mich getötet bist,
Halleluja, Halleluja.
Und auferstanden mir zugut,
Daß du mich hältst in treuer Hut,
Halleluja, Halleluja.
11) Wie könnt‘ ich denn verloren sein!
Es ist unmöglich, nein, ach nein!
Halleluja, Halleluja.
Gottlob! der starke Jesus lebt,
Mit ihm lebt, wer im Glauben schwebt,
Halleluja, Halleluja.
12) Ich leb, und werd in Ewigkeit
Mit Jesu leben, o der Freud!
Halleluja, Halleluja.
Des habe Dank, du Lebenshort,
Hab Dank, o Jesu, hier und dort!
Halleluja, Halleluja.
Liedtext: Johann Kaspar Schade (1666 – 1698)
Melodie: Biberach 1793, Justin Heinrich Knecht (1752-1617)
Quelle:
Lied Nr. 56, in: Christliches Hausbüchlein. Von † Pfarrer Gottlob Baumann in Kemnat. Eine Sammlung meist alter, bewährter Gebete und Lieder, besonders über die Heilsordnung, 15. Auflage, S. 104f.
Verlag der Evangelischen Gesellschaft, Färberstraße 2, Stuttgart 1910.
Weblinks und Verweise
Melodieseite „Das walte Gott, der helfen kann“ (Biberach 1793) bei Hymnary.org
und 4stimmiger Notensatz aus dem Sonntagsschulbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden.
Lied Nr. 120, in: Erbauliche Lieder=Sammlung zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Gemeinen in Pennsylvanien und den benachbarten Staaten (Die Achte, vermehrte und mit einem Melodienregister versehene Auflage). Gesammlet, eingerichtet und zum Druck befördert durch das hiesige Deutsche Evangelisch-Lutherische Ministerium. Herausgegeben von D. Heinrich Melchior Mühlenberg. Germantaun: Gedruckt bei M. Billmeyer, 1826.
[Digitalisat, jeweils externe Links zu Hymnary.org. Mit anderem Versmaß/wiederholtem Halleluja]