Das Buch Esther (Ester)
Biblische Andachten, Auslegungen und Betrachtungen
»Der große Reformator Dr. Martin Luther (1483-1546) hat dieses alttestamentliche Buch nicht verstanden und sagte, es «judezele» zu arg und enthalte zu viele jüdische Unarten, daß er dieses Buch lieber nicht in der Reihe der biblischen Bücher gesehen hätte. Aber die Ehrfurcht vor dem inspirierten Text veranlaßte ihn, dasselbe in der Reihe der biblischen Bücher zu belassen. Die Zeit zum Verständnis für dieses Buch war damals noch nicht gekommen; es ist wie das Buch Daniel ein Buch, das für die letzte Endzeit bestimmt ist, und darum bis dahin verschlossen geblieben ist. Jetzt aber ist die Zeit gekommen, wo der Heilige Geist beide Bücher aufschließt.«
(Zitat aus: Adolf Küpfer – Das Buch Esther)
Weblinks und Verweise
Bremicker, Ernst August: Einführung in das Buch Esther. Mit Anhang: Über die Vorsehung Gottes [Kommentar online verfügbar bei bibelkommentare.de]
Grant, Leslie M.: Comments on the Book of Esther [englischsprachiger Kommentar, online verfügbar bei biblecentre.org]
Kelly, William: Betrachtung über Esther [Betrachtung online verfügbar bei bibelkommentare.de, auch als pdf]
Küpfer, Adolf: Das Buch Esther. [Kommentar online verfügbar bei bibelkommentare.de]
Schlatter, Adolf: Einleitung in die Bibel – Das Buch Esther.