Liebe, du ans Kreuz für uns erhöhte (EG 415)

1) Liebe, du ans Kreuz für uns erhöhte,
Liebe, die für ihre Mörder flehte,
durch deine Flammen
schmelz‘ in Liebe Herz und Herz zusammen.

2) Du Versöhner, mach auch uns versöhnlich.
Dulder, mach uns dir im Dulden ähnlich,
daß Wort‘ und Taten
wahren Dank für deine Huld verraten.

3) Du Erbarmer, lehr auch uns Erbarmen.
Lehr uns milde sein, du Freund der Armen.
O lehr uns eilen,
liebevoll der Nächsten Not zu teilen.

4) Lehr uns auch der Feinde Bestes suchen;
lehr uns segnen, die uns schmäh’n und fluchen,
mit deiner Milde.
O gestalt‘ uns dir zum Ebenbilde.

Liedtext: 1825, Carl Bernhard Garve (1763-1841)
Melodie: 1647, Johann Crüger (1598-1663)
„O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen“

Schriftstellen:

Und wie Mose in der Wüste eine Schlange erhöht hat, also muß des Menschen Sohn erhöht werden. (Joh. 3, 14)

Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen; bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen. (Matth. 5, 44 LUT)

„Nichts fällt so schwer auf unsere Schultern zurück, als wie ein abgeworfenes Kreuz.“ (Immanuel Gottlieb Kolb)

https://gutezitate.com/zitat/174715

Links und Verweise:

Eingesungen von Kantor Arnd Pohlmann ( , externer Link zu eingesungen.de)

Liedeintrag bei Christliche Liederdatenbank (externer Link zu evangeliums.net)

Carl Bernhard Garve (externer Link zu Hymnary.org)