Geistliche Lieder mit Melodieen (Dölker/Dölker)

Geistliche Lieder

mit Melodieen

zur gemeinschaftlichen Erbauung

Unter Mitwirkung von

Instituts=Vorsteher Benzinger in Stuttgart

gesammelt und für gemischten Chor eingerichtet

von

Christoph Dölker, Schulmeister in Nagold

und Wilhelm Dölker, Schulmeister in Eßlingen

Vierte, vermehrte Auflage.

Stuttgart.

Verlag der Evangelischen Bücherstiftung.

1873.

[Inhaltsverzeichnis]

[Digitalisat]

Weitere Ausgaben:

132 Geistliche Lieder mit Melodieen zu gemeinschaftlicher Erbauung, gesammelt und für gemischten Chor eingerichtet, von Christoph Dölker, Lehrer in Nagold und Wilhelm Dölker, Schulmeister in Eßlingen. Stuttgart. Verlag der Evangelischen Bücherstiftung. 1863. [Digitalisat]

Dritte Auflage: Stuttgart 1868.

Sechste, vermehrte Auflage: 1879.

Geistliche Lieder mit Melodieen zu gemeinschaftlicher Erbauung, gesammelt und für gemischten Chor eingerichtet, von Christoph Dölker, Schullehrer in Nagold und M. Benzinger, Rektor in Stuttgart. Zehnte unveränderte Auflage. Stuttgart 1892. Verlag der Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft, Färberstraße 2. [Digitalisat]

Zur Geschichte dieser Liedsammlung:

Lieber Freund und Bruder! Weil du immer mit Gemeinschaftssachen zu thun hast, so will ich dir auch Etwas mittheilen, was in dieses Fach einschlägt. Es ist dir ja bekannt, wie in unsern „Stunden“ von alter Zeit her manche besondere Melodien im Gange waren, nach denen man die schönen geistlichen Lieder gesungen hat. Bei den Jungen wollten aber diese Melodien da und dort abkommen. Auch war man nicht überall mit den meisten bekannt. Da haben sich nun auf den vielfach aus den Gemeinschaften laut gewordenen Wunsch einige geschickte Brüder vom Lehrstand daran gemacht, die Melodien zu sammeln und auf’s Papier zu bringen, auch die dazu passenden guten alten Lieder nebst neuen dazu zu schreiben Und so hat man denn diese Sammlung kürzlich in Stuttgart gedruckt. Es hat ungefähr 130 Melodien gegeben, welche auf Noten vierstimmig gesezt sind, und nach denen man auch noch viele andere geistliche Lieder außer den dazu gedruckten singen kann.  Das ist nun um der Gemeinschaften willen geschehen, wenn gleich zu bemerken ist, daß ganze Sammlung auch für die Erbauung im Familienkreise sich sehr gut eignet. Und deßhalb meine ich, du solltest die Brüder im Lande besonders aufmerksam machen, damit der Dienst, den man ihnen mit der Sammlung erweisen wollte, auch wirklich erreicht wird.

Nun wünsche ich nur noch, daß diese Arien zum Lobe Gottes und Seiner herrlichen Gnade in Christo Iesu recht hell ertönen mögen, und noch viel mehr, daß dort am krystallenen Meere und bei den güldenen Harfen wir auch dabei seyn dürfen. Ich grüße dich in herzlicher Liebe“  u. s. w.

Das obengenante Büchlein hat den Titel:

132 Geistliche Lieder mit Melodien zu gemeinschaftlicher Erbauung.
Gesammelt und für gemischten Chor eingerichtet von Christoph Dölker, Lehrer in Nagold, und Wilhelm Dölker, Schulmeister in Eßlingen.
Stuttgart, Verlag der Evangelischen Bücherstiftung, 1863.
Schönes Papier 12 1/2 Bogen. Rohpreis 36 kr. Gebunden in Leinwandrücken mit Titel 48 kr., in schönem Lederband und Goldschnitt 1 fl. 12 kr. Zu 12 Exemplaren kann ein Freiexemplar gegeben werden. – Es ist zu haben im Bibelhaus in Stuttgart.

(Von Br. W. St. in Stuttg., 30. April 1863 an Pf. Werner in Fellbach)

Aus: Erbauliche Mittheilungen. Ein Gemeinschaftsblatt zur gegenseitigen Stärkung im Glauben an den HErrn Iesum. Nro. 1, Januar 1863., S. 40.


Eingestellt am 7. Juli 2023 – Letzte Überarbeitung am 16. Dezember 2024