Lob Jesu Christi
Unser Geist soll dich erheben,
Du unser höchstes Gut und Leben,
So lange sich ein Pulsschlag rührt.
O wie stark sind deine Triebe,
Du uns mit Blut verwandte Liebe,
Die unser Herz so mächtig spürt!
Wach auf, du Freudengeist,
Der dein Versöhnen preist!
Hallelujah! Im höhern Ton
Dem Menschensohn!
Hallelujah dem Menschensohn!
Text: Henriette Luise von Hayn
geb. zu Idstein im Nassauischen am 22. Mai 1724, gest. am 27. August 1782.
Sie lebte in der Brüdergemeinde zu Herrenhut.
Quelle: Deutschlands Dichterinnen (Von 1500 bis 1846.) In chronologischer Folge. Herausgegeben von Abraham Voß. Düsseldorf, Verlag von Vollmann und Schmidt, 1847.
[Digitalisat]
Henriette Luise von Hayn war die Tochter von Georg Heinrich von Hayn, dem Hofjägermeister des Herzogs von Nassau. Im Jahr 1746 wurde sie förmlich in die Mährische Gemeinschaft in Herrnhaag aufgenommen. Dort, und nach der Auflösung dieser Gemeinde in Großhennersdorf, und ab 1751 in Herrnhut unterrichtete sie an der Mädchenschule. Nach 1766 kümmerte sie sich um die kranken Schwestern der Gemeinschaft.
Von Hayn war eine begnadete Liederdichterin. In das Brüder=Gesangbuch von 1778 wurden über 40 von ihr verfaßte geistliche Lieder bzw. Teile ihrer Lieddichtungen aufgenommen.
(nach The Cyber Hymnal™)