Die Namen des Teufels

Beelzebub (Matthäus 12, 24)

Bösewicht (1. Johannes 2, 13, 2, 14)

[der] Boshafte (Jesaja 14, 20; 2. Thessalonicher 2, 8)

[großer] Drache (Jesaja 30, 6; 1. Mose 3, 1; Jesaja 27, 1; Offenbarung 12, 3, 12, 4, 12, 7, 12, 9, 12, 13, 12, 16, 12, 17, 13, 2, 13, 11, 13, 4, 16, 13, 20, 2)

Fürst, der in der Luft herrscht (Epheser 2, 2)

Fürst dieser Welt (Johannes 12, 31, 14, 30; 16, 11)

Gewalthaber des Todes (Hebräer 2, 14)

Gott dieser Welt[zeit] (2. Korinther 4, 4)

[brüllender] Löwe (Psalm 22, 14)

Lügner (Johannes 8, 44)

Mörder von Anfang (Johannes 8, 44)

Oberster der Dämonen (Matthäus 9, 34)

Satan (Widersacher) (Hiob 1, 6, 1, 7, 1, 9, 1, 12, 2, 1, 2, 2, 2, 6, 2, 7; 1. Chronik 21, 1, Sacharja 3, 1 , 3, 2; Markus 3, 23, 4, 15; 8, 33; Matthäus 4, 10, 12, 26, 16, 23; Johannes 13, 27; 1. Korinther 5, 5; 1. Korinther 7, 5; 2. Korinther 2, 11; Offenbarung 2, 13, 20, 2)

Satanas (satana) (Lukas 22, 31; Offenbarung 2, 9, 12, 9; )

[alte] Schlange (1. Mose 3, 1; 2. Korinther 11, 3; Offenbarung 12, 9, 12, 15, 20, 2)

Teufel (diabolos, Durcheinanderwerfer) (Lukas 11, 14; Matthäus 9, 33; 1. Johannes 3, 8; Offenbarung 20, 10)

Vater der Lüge (Johannes 8, 44)

Verderber (2. Mose 12, 23; 1. Korinther 10, 10)

Verkläger der Brüder (Offenbarung 12, 10)

Versucher (Matthäus 4, 3; 1. Korinther 7, 5; 1. Thessalonicher 3, 5)

Widersacher (2. Thessalonicher 2, 4; 1. Timotheus 5, 141. Petrus 5, 8)


Der Teufel wird in der Bibel also nur mit negativen Namen und Eigenschaften genannt. Er ist der Feind Gottes und der Menschen, und will nur unser Verderben. Der Teufel verführt die Menschen in der Art einer listigen Schlange gegenüber ihrem ahnungslosen Opfer. Mit den Dämonen, die wie er ungehorsame Geistwesen (gefallene Engel) sind, hat er zahllose Helfer, die zwar nicht allgegenwärtig, aber doch von hoher Intelligenz und Durchtriebenheit sind und ihn bei seinen Angriffen und Greueltaten unterstützen. Es sind personhafte Mächte, die geplant handeln und mit okkulten (d.h. verborgenen, geheimnisvollen) Methoden Einfluß auf Menschen gewinnen wollen. Sie können Menschen, die sich ihnen öffnen, Gedanken, Ideen, Auditionen oder Visionen eingeben, sich verwandeln, Spuk- und Lichterscheinungen produzieren, mit übernatürlichen Kräften wirken und Menschen solche Kräfte verleihen usw. usw.

Die guten Mächte, Gott und seine ihm gehorsamen Engel, und die dem Reich des Teufels zugehörigen bösen Mächte stehen in einer beständigen Gegnerschaft. Trotz dieses Konfliktes steht Gott über diesen Gewalten und bemißt ihnen genauestens ihren Spielraum, ja, Gott kann sie sogar als Gerichtswerkzeuge einsetzen. Diese geistliche Wahrheit ist im Buch der Offenbarung in besonderem Maße nachzuvollziehen.

Satan und seinen Dämonenheeren sind klare Grenzen gesetzt:

  • Diese Geistwesen sind nicht Schöpfer, sondern Geschöpfe;
  • Sie haben für ihr Wirken von Gott nur eine genau bemessene Zeitspanne und abgegrenzte Wirkungsbereiche gesetzt bekommen;
  • Satan und seine Dämonen haben Angst vor Gott und wissen, daß sie die Unterlegenen sind;
  • Die Zukunft dieser bösen Mächte steht fest.

Weblinks und Verweise

Die finsteren Pläne des Teufels

Verweise auf Bibelstellen: bibeltext.com


Eingestellt am 2. September 2023 – Letzte Überarbeitung am 25. September 2023