Geistliche Lieder mit Melodieen zur gemeinschaftlichen Erbauung
Unter Mitwirkung von Instituts=Vorsteher Benzinger in Stuttgart gesammelt und für gemischten Chor eingerichtet von
Christoph Dölker, Schulmeister in Nagold und Wilhelm Dölker, Schulmeister in Eßlingen.
4. vermehrte Auflage. Verlag der Evangelischen Bücherstiftung. Stuttgart 1873.
[Digitalisat]
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S (Auszug)
#1. Ach, bleib mit deiner Gnade
#2. Abendruhe nach des Tages Lasten
#3. Ach, mein Herr Jesu, dein Nahesein
#4. Ach alles, was Himmel und Erde umschließet
#5. Ach, wie tief bist du gefallen! (Lavater)
#6. Ach, was hat Adams Fall auf diesem Erdenball nicht angericht’t!
#7. Auf, auf, du auserwählte Zahl!
#8. Auf den Bergen, auf den Heiden
#9. Auf, du priesterlichs Geschlechte
#10. Auf, ihr Christen, Christi Glieder
#11. Armes Zion, traure nimmer!
#12. Befiehl du deine Wege
#13. Bleibt, Schäflein, bleibt!
#14. Bleibe bei mir, treuer Freund!
#15. Christi Blut und Gerechtigkeit
#16. Das Angesicht empor!
#17. Das ist unbeschreiblich
#18. Ist’s auch eine Freude (Geburtstagslied.)
#19. Der du in Todesnächten
#20. Denk ich an jene Himmelschöre (Hiller)
#38. Einen Tag im Himmel leben
#50. Heil’ge Liebe, Himmelsflamme
#54. Höchster Priester, der du dich (Scheffler/Stobäus)
#55. Herzlich tut mich verlangen (Chr. Knoll/Haßler)
#58. Liebster Immanuel, Herzog der Frommen
#67. Ich will streben nach dem Leben
#68. Ich will’s wagen
#69. Jerusalem, du hochgebaute Stadt
#71. In der Welt, in der Welt alles den gefangen hält
#72. Israel zeucht hin zu seiner Ruh
#73. Jungfrauen, die dem Lamme auf Zion folgen stets
#74: Lamm Gottes im Thron
#77. Unsre Zeit ist kurz
#78. Meine Armut macht mich schreien
#129. Was hätt’ ich, hätt ich Jesum nicht
#158a. Seh’n wir uns wohl einmal wieder?
#158b. Ja gewiß, wir seh’n uns wieder!