Jesus loves even me.
1) I am so glad that our Father in heaven
Tells of His love in the Book He has given;
Wonderful things in the Bible I see,
This is the dearest, that Jesus loves me.
Refrain
I am so glad that Jesus loves me,
Jesus loves me, Jesus loves me;
I am so glad that Jesus loves me,
Jesus loves even me.
2) Though I forget Him and wander away,
Kindly He follows wherever I stray;
Back to His dear loving arms would I flee,
When I remember that Jesus loves me.
Refrain
3) O, if there’s only one song I can sing,
When in His beauty I see the great King,
This shall my song in eternity be:
O, what a wonder that Jesus loves me!
Refrain
4) If one should ask of me, how can I tell?
Glory to Jesus, I know very well!
God’s Holy Spirit with mine doth agree,
Constantly witnessing: Jesus loves me.
Refrain
5) In this assurance I find sweetest rest,
Trusting in Jesus, I know I am blessed;
Satan, dismayed, from my soul now doth flee,
When I just tell him that Jesus loves me.
Refrain
Words: 1870, Philip Paul Bliss (1838-1876);
attributed to: Emily Sullivan Oakey (1829-1883)
Music: GLADNESS, Philip Paul Bliss
Quellen:
Lied Nr. 3, in : Sacred Songs & Solos, Nos 1. and 2. Combined. Compiler: Ira D. Sankey. Publisher: Morgan and Scott, London, 1880.
The Cyber Hymnal: Jesus Loves Even Me
Über die Entstehung dieses Liedes
Ich glaube, es war im Juni 1870, als Jesus Loves Me geschrieben wurde. Mr. und Mrs. Bliss waren damals Teil meiner Familie und wohnten in 43, South May Street, Chicago/Illinois.
Eines Morgens kam Mrs. Bliss zum Frühstück herunter und bemerkte, als sie den Raum betrat: „Gestern Abend wurde Mr. Bliss eine Melodie gegeben, von der ich glaube, daß sie eine der verbreitetsten sein wird, die er überhaupt geschrieben hat. Ich singe sie schon den ganzen Morgen vor mich hin, und sie geht mir nicht mehr aus dem Kopf“. Dann sang sie uns die Noten von „Jesus Loves Me“ vor.
Der Gedanke, den Mr. Bliss beim Schreiben dieses Liedes hatte, war, daß der Friede und der Trost eines Christen nicht darauf beruht, daß er Christus liebt, sondern darauf, daß Christus ihn liebt, und daß die Beschäftigung des Geistes mit der Liebe Christi Liebe und Hingabebei uns hervorbringt… Wie sehr Gott dieses kleine Lied benutzt hat, um Sünder und zweifelnde Christen dazu zu bringen, auf Jesus zu schauen, vermag nur die Ewigkeit zu sagen.
Reference: Daniel Webster Whittle (Editor): Memoirs of Philip P. Bliss. New York: A. S. Barnes, 1877, p. 130.
Weblinks und Verweise
Emily Sullivan Oakey bei Hymnary.org
Notensatz, 4stimmig, mit englischsprachigem Liedtext (im pdf-Format, externer Link zu Hymnary.org)
Audiofiles (ogg-, midi-, mp3; externe Links)