Liedvortrag: Detlef Korsen, Pastor in Brinkum (Stuhr)
eingebunden im Gottesdienst am Sonntag Misericordias, Predigt: Detlef Korsen (youtube)
1) Es kennt der Herr die Seinen und hat sie stets gekannt,
die Großen und die Kleinen in jedem Volk und Land.
Er läßt sie nicht verderben, er führt sie aus und ein;
im Leben und im Sterben sind sie und bleiben sein.
2) Er kennet seine Scharen am Glauben, der nicht schaut
und doch dem Unsichtbaren, als säh er ihn, vertraut;
der aus dem Wort gezeuget und durch das Wort sich nährt
und vor dem Wort sich beuget und mit dem Wort sich wehrt.
3) Er kennt sie als die Seinen an ihrer Hoffnung Mut,
die fröhlich auf dem einen, dass er der Herr ist, ruht,
in seiner Wahrheit Glanze sich sonnet, frei und kühn,
die wundersame Pflanze, die immerdar ist grün.
4) Er kennt sie an der Liebe, die seiner Liebe Frucht
und die mit lauterm Triebe ihm zu gefallen sucht;
die andern so begegnet, wie er das Herz bewegt,
die segnet, wie er segnet, und trägt, wie er sie trägt.
5) So hilf uns, Herr, zum Glauben und halt uns fest dabei;
laß nichts die Hoffnung rauben; die Liebe herzlich sei!
Und wird der Tag erscheinen, da dich die Welt wird sehn,
so laß uns als die Deinen zu deiner Rechten stehn!
Text: 1843, Karl Johann Philipp Spitta 1843
Melodie: Bartholomäus Helder (vor 1635) 1646/48 / Heinrich Schütz 1628 /1661 (zu Psalm 138 aus der Psalmenbereimung von Cornelius Becker), Elberfeld 1884