Hinweise zum Datenschutz in Bezug auf eingebettete youtube-Videos
Sieh nicht an, was du selber bist · Jochen Klepper
Der du die Zeit in Händen hast ℗ 2019 haenssler CLASSIC
Leitung/Composer: Gerhard Schnitter
1) Sieh nicht an, was du selber bist
in deiner Schuld und Schwäche.
Sieh den an, der gekommen ist,
damit er für dich spreche.
Sieh an, was dir heut widerfährt,
heut, da dein Heiland eingekehrt,
dich wieder heimzubringen
auf adlerstarken Schwingen.
2) Sieh nicht, wie arm du Sünder bist,
der du dich selbst beraubtest.
Sieh auf den Helfer Jesus Christ!
Und wenn du ihm nur glaubtest,
daß nichts als sein Erbarmen frommt
und daß er dich zu retten kommt,
darfst du der Schuld vergessen,
sei sie auch unermessen.
3) Glaubst du auch nicht, bleibt er doch treu,
Er hält, was er verkündet.
Er wird Geschöpf – und schafft dich neu,
den er in Unheil findet.
Weil er sich nicht verleugnen kann,
sieh ihn, nicht deine Schuld mehr an.
Er hat sich selbst gebunden.
Er sucht: du wirst gefunden!
4) Sieh nicht mehr an, was du auch seist.
Du bist dir schon entnommen.
Nichts fehlt dir jetzt, als daß du weißt:
Gott selber ist gekommen!
Und er heißt Wunderbar, Rat, Kraft,
ein Fürst, der ewigen Frieden schafft.
Dem Anblick deiner Sünden
will er dich selbst entwinden.
5) Wie schlecht auch deine Windeln sind,
sei dennoch unverdrossen.
Der Gottessohn, das Menschenkind
liegt doch darin umschlossen.
Hier harrt er, daß er dich befreit.
Welch‘ Schuld ihm auch entgegenschreit –
er hat sie aufgehoben.
Nicht klagen sollst du: loben!
Liedtext: 1938, Jochen Klepper (1903-1942)
Melodie: 1641, Johann Schop (1590-1667) „Brich an, du schönes Morgenlicht“
Sieh nicht an, was du bist,
sondern sieh hier, was dir heut widerfährt;
sieh an den, der zu dir kommt;
sieh nicht an, daß du ein armer Sünder bist.
(Luther)
Schriftstellen
Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ist auf seiner Schulter; er heißt Wunderbar, Rat, Held, Ewig-Vater, Friedefürst. (Jesaja 9, 6)
Glauben wir nicht, so bleibt er treu; er kann sich selbst nicht verleugnen.
(2. Tim. 2, 13)
Und lasset uns laufen durch Geduld in dem Kampf, der uns verordnet ist, und aufsehen auf Jesum, den Anfänger und Vollender des Glaubens; welcher, da er wohl hätte mögen Freude haben, erduldete das Kreuz und achtete der Schande nicht und hat sich gesetzt zur Rechten auf den Stuhl Gottes. (Hebräer 12, 1b.2)
Weblinks und Verweise
Übersicht: 30 Lieder von Jochen Klepper, mit Audiofiles und Notensätzen (externer Link zur Homepage von Pfr. Christian Hählke)
Liedeintrag bei Christliche Liederdatenbank
Liedblatt mit 1st. Text und Notensatz, 1stimmig (im pdf-Format, externer Link zu christianhaehlke.de)
Liedeintrag bei Sermon Online (Liedvortrag, Musik/Gesang, weitere Ressourcen)