Konsistorialrat

(Ober-) Konsistorialrat / (Ober-) Konsistorialpräsident:

Amtstitel der Mitglieder eines Konsistoriums, auch wohl Bezeichnung für diese Behörde selbst; siehe Konsistorium.

Konsistorialrat waren (u.a.):

Johann Christoph Olearius (1668-1647)

Philipp Jacob Spener (1635-1705)

Oberkonsistorialassessor war (u.a.):

Valentin Ernst Löscher (1643-1749)

Oberkonsistorialräte waren (u.a.):

Friedrich August Gotttreu Tholuck (1799-1877)

Claus Harms (1778-1855)

Konsistorialpräsident war (u.a.):

Johann Friedrich Starck (1680-1756)

Oberkonsistorialpräsident war (u.a.):

Hermann Bezzel (1861-1917)

Eingestellt am 12. August 2021 – Letzte Überarbeitung am 1.4.2022