Tischlieder.
Vor Tisch.
Mel.: »Herr Jesu Christ, dich zu uns wend’«
1) Bescheer‘ uns, Herr, das täglich Brod;
Vor Theurung und vor Hungersnoth
Behüt‘ uns durch dein’n lieben Sohn,
Gott Vater in dem höchsten Thron.
2) O Herr, thu‘ auf dein‘ milde Hand,
Mach‘ uns dein‘ Gnad‘ und Güt‘ bekannt;
Ernähr‘ uns, deine Kinderlein,
Der du speis’st alle Vögelein.
3) Erhörst du doch der Raben Stimm‘,
D’rum unsre Bitt‘, Herr, auch vernimm;
Denn aller Ding‘ du Schöpfer bist
Und allem Thier sein Futter giebst.
4) Gedenk nicht uns’rer Missethat,
Die, Vater, dich erzürnet hat;
Laß scheinen dein‘ Barmherzigkeit,
Daß wir dich lob’n in Ewigkeit.
5) O Herr, gieb uns ein fruchtbar Jahr,
Den Erntesegen uns bewahr;
Vor Theurung, Seuchen, Krieg und Streit
Behüt‘ uns, Herr, zu dieser Zeit.
6) Unser lieber Vater du bist,
Weil Christus unser Heiland ist,
D’rum trauen wir allein auf dich,
Und woll’n dich preisen ewiglich.
Liedtext: Nikolaus Herman (1500 – 1561)
Melodie: 1628, Gochsheim; 1648, Görlitz; 1651, Gotha
Guillaume Franc »Herr Jesu Christ, dich zu uns wend«
Quelle:
Lied Nr. 454, in: Evangelisches Gesangbuch. Herausgegeben von dem Evangelischen Kirchenverein des Westens. Zu beziehen durch den Vereins=Secretair, Pastor L. Nollau, in St. Louis, Mo., 1862. [jeweils externe Links zu Hymnary.org]
Weblinks und Verweise
Liedeintrag bei Christliche Liederdatenbank
Eingesungen: Liedvortrag von Kantor Arnd Pohlmann (mp3-Format; externe Links zu eingesungen.de und evangeliums.net)
Lied Nr. 178, in: Lutherisches Gesangbuch (LG). Hrsg. v. Evangelisch-Lutherische Freikirche (ELFK), 2. überarb. Aufl., Concordia-Verlag, 2017. (6 Strophen, mit 1-stimm. Notensatz)
Lied Nr. 550, in: Gesangbuch der Evangelischen Kirche. Herausgegeben von der Deutschen Evangelischen Synode von Nord=Amerika. Eden Publishing House, St. Louis, Mo./Chicago, Ill., 1908. [6 Strophen, Digitalisat / jeweils externe Links zu Hymnary.org]
Lied Nr. 454, in: Evangelisches Gesangbuch. Herausgegeben von der Deutschen Evangelischen Synode von Nord=Amerika (Revidierte Ausgabe). St. Louis, Mo., 1894.
[6 Strophen, Digitalisat, mit 1st. Notensatz / jeweils externe Links zu Hymnary.org]
Lied Nr. 71, in: Christliches Hausbüchlein. Von † Pfarrer Gottlob Baumann in Kemnat. Eine Sammlung meist alter, bewährter Gebete und Lieder, besonders über die Heilsordnung, 15. Auflage, Seite 115. Verlag der Evangelischen Gesellschaft, Färberstraße 2, Stuttgart 1910. [4 Strophen]