Tod und ewiges Leben.
Begräbnis.
Eigene Weise.
1. Unter Lilien jener Freuden
Sollst du weiden,
Seele, schwinge dich empor!
Als ein Adler flieg behende,
Jesu Hände
Öffnen schon das Perlentor.
2. Laßt mich gehen, laßt mich laufen
Zu dem Haufen
Derer, die des Lammes Thron
Nebst dem Chor der Seraphinen
Schon bedienen
Mit dem reinsten Jubelton!
3. Löse, erstgeborner Bruder,
Doch die Ruder
Meines Schiffleins, laß mich ein
In den sichern Friedenshafen
Zu den Schafen,
Die der Furcht entrücket sein.
4. Nichts soll mir am Herzen kleben,
Süßes Leben,
Was die Erde in sich hält.
Sollt ich in der Wüste weilen
Und nicht eilen?
Nein, ich will ins Himmelszelt.
5. Herzensheiland, laß den Glauben
Mir nicht rauben,
Glauben, der durch alles dringt.
Nach dir sehnt sich meine Seele
In der Höhle,
Bis sie sich von hinnen schwingt.
6. O wie bald kannst Du es machen,
Daß mit Lachen
Unser Mund erfüllet sei.
Du kannst durch die Todestüren
Träumend führen
Und machst uns auf einmal frei.
7. Du hast Sünd und Straf getragen;
Furcht und Zagen
Muß nun ferne von mir gehn.
Tod, dein Stachel wird zuschanden;
Frei von Banden
Werd ich fröhlich auferstehn.
8. Gotteslamm, Dich will ich loben
Hier und droben
Mit herzinniger Begier.
Du hast Dich zum ewgen Leben
Mir gegeben;
Hole mich, mein Heil, zu Dir!
Liedtext: Johann Ludwig Konrad Allendorf (1693-1773)
Melodie: 1857, Karl Friedrich Voigtländer (1827-1858)
Quelle:
Lied Nr. 84, in: Christliches Hausbüchlein. Von † Pfarrer Gottlob Baumann in Kemnat. Eine Sammlung meist alter, bewährter Gebete und Lieder, besonders über die Heilsordnung, 15. Auflage, Seite 123.
Verlag der Evangelischen Gesellschaft, Färberstraße 2, Stuttgart 1910.
Weblinks und Verweise
Liedeintrag bei Christliche Gedichte und Lieder
Liedeintrag bei Christliche Liederdatenbank
Audiofile (midi, Voigtländer, externer Link zu Hymnary.org)
Lied Nr. 138, in: Vierstimmige Melodien für das Gesangbuch: zum gottesdienstlichen und häuslichen Gebrauch in Evangelischen Mennoniten-Gemeinden. Druck von Chr. Scheufele, Stuttgart 1910. [mit 4stimmigem Notensatz; jeweils externe Links zu Hymnary.org]