Der am Morgen Singende.
Ps. 59, 17.
Mel.: Ps. 5. O Herr, dein‘ Ohren etc.
1. O Allerhöchster Menschenhüter!
Du unbegreiflich großes Gut,
Ich will dir opfern Herz und Muth.
Stimmt an mit mir, gedenkt der Güter,
All ihr Gemüther.
2. Herr, deiner Kraft ich nur zuschreibe,
Daß ich noch Athem schöpfen kann,
Du nimmst dich gnädig meiner an,
Du Vaterherz, mich nicht vertreibe,
Heut bei mir bleibe!
3. Israels Gott, da ist mein Wille,
Der sich dir willig untergiebt,
Dich über Alles gerne liebt,
Das ist mein Wunsch in früher Stille,
O Gnadenfülle!
4. Dein Angesicht mich heilig leite,
Dein Auge kräftig auf mich seh,
Ich reise, geh, sitz oder steh,
Mich zu der Ewigkeit begleite,
Herr, mich bereite!
5. Laß Seel und Leib, so du gegeben,
Stets sein in deiner Furcht bereit
Als Waffen der Gerechtigkeit,
Auch in dem Tod dir anzukleben,
O Seelen=Leben!
6) Gesegne mich auf meinen Wegen,
Mein Thun und lassen lenke du,
In Unruh bleibe meine Ruh,
Bis ich zuletzt mich werde legen
In Fried‘ und Segen.
Liedtext: Joachim Neander (1650-1680)
Melodie: O Herr, dein‘ Ohren etc.
Quelle:
Lied Nr. 3, in: Joachim Neander. Sein Leben und seine Lieder. Auf Veranlassung seines 200. Todesjahres nach b e k a n n t e n und n e u e n t d e c k t e n Quellen bearbeitet von J. Fr. Ikon, Pastor in Bremen, Mit einem Bildnisse Neander’s. Bremen 1880. C. Ed. Müller’s Verlagsbuchhandlung.
[Bundeslieder und Dankpsalmen, S. 317f. / Digitalisat]