Höchster Priester, der du dich (Johann Scheffler, Christliches Hausbüchlein #8)

Von Jesus Christus und dem Werke der Erlösung.

Eigene Melodie.

1. Höchster Priester, der du dich
Selbst geopfert hast für mich,
Laß doch, bitt ich, noch auf Erden
Auch mein Herz dein Opfer werden!

2. Denn die Liebe nimmt nichts an,
Was du, Liebe, nicht getan;
Was durch deine Hand nicht gehet,
Wird zu Gott auch nicht erhöhet.

3) Drum so töt und schlachte hin
Meinen Willen, meinen Sinn;
Reiß mein Herz aus meinem Herzen,
Sollt’s auch sein mit tausend Schmerzen!

4) Trage Holz auf den Altar
Und verbrenn mich ganz und gar;
O du allerliebste Liebe,
Wenn doch nichts mehr von mir bliebe!

5) Also wird es wohl geschehn,
Daß der Herr es wird ansehn;
Also werd ich noch auf Erden
Gott ein Liebsesopfer werden.

Liedtext: Johann Scheffler (Pseudonym: Angelus Silesius, 1624-1677)
Melodie: Johann Stobäus (1580-1646)
Andere Melodie: Ernst Heinrich Gebhardt (1832-1892)

Quelle:

Lied Nr. 8, in: Christliches Hausbüchlein. Von Pfarrer Gottlob Baumann in Kemnat. Eine Sammlung meist alter, bewährter Gebete und Lieder, besonders über die Heilsordnung, 15. Auflage, Seite 67.
Verlag der Evangelischen Gesellschaft, Färberstraße 2,  Stuttgart 1910.

Weblinks und Verweise

Liedeintrag bei Christliche Gedichte und Lieder

Liedeintrag bei Christliche Liederdatenbank

Liedeintrag bei Hymnary.org

Notensatz, 3stimmig, mit 4 Strophen Liedtext (Joh. Stobäus, ext. Links zu Hymnary.org)

Notensatz, 4stimmig, mit 6 Strophen Liedtext (Ernst Gebhardt, ext. Links zu Hymnary.org)

Lied Nr. 498, in: Evangelisch-Lutherisches Gesangbuch von Wisconsin und anderen Staaten, erschienen bei Georg Brumder, Milwaukee/Wisconsin, 1872. (Seite 256, Digitalisat, jeweils externe Links zu Hymnary.org)

Lied Nr. 84, in: Gesangbuch der Bischöflichen Methodisten-Kirche in Deutschland und der Schweiz. Buchhandlung und Verlag des Traktathauses, Bremen 1892. (Seite 64, Digitalisat, jeweils externe Links zu Hymnary.org)

enthält 6 Strophen, mit folgender Textfassung:

1. Höchster Priester, der du dich
Selbst geopfert hast für mich,
Laß doch, bitt ich, noch auf Erden
Auch mein Herz dein Opfer werden!

2. Denn der Vater nimmt nichts an,
Was du, Liebe, nicht gethan;
Was durch deine Hand nicht gehet,
Wird auch nicht zu Gott erhöhet.

3) Drum so nimm auf ewig hin
Meinen Willen, meinen Sinn;
Reiß die Sünd‘ aus meinem Herzen,
Sollt’s auch sein mit tausend Schmerzen.

4) Läutre mich in deiner Glut,
Bis in dir die Seele ruht,
Bis das Herz, in dir erneuet,
Sich nur deiner Liebe freuet.

5) Hoch im Himmel wohnest du,
Zeuch mein Herz dem Himmel zu,
Daß mich alle Stund‘ und Tage
Lieb‘ und Sehnsucht zu dir trage.

6) Also wird es noch gescheh’n,
Daß ich kann vor Gott besteh’n;
Also werd ich noch auf Erden
Gott ein liebes Opfer werden.


Eingestellt am Neujahrstag, 1. Januar 2024