2. Juni

Ich will rein Wasser über euch sprengen, daß ihr rein werdet. Von aller eurer Unreinigkeit und von allen euren Götzen will ich euch reinigen.
(Hesekiel 36, 25)

Eine Sünde versperrt dem heiligen Geist den Weg in die Herzen mehr, als die Unreinigkeit. Alle Sünde ist Unreinigkeit; die Fleischessünde trägt diesen Namen aber in besonderer Weise. Wie tief, wie tief hat sie unser Geschlecht durchdrungen! Schon so manches junge Blut ist ihre Beute. Von Geschlecht zu Geschlecht vererbt sie sich, und unreine Geister schüren das Feuer in den einzelnen Herzen. Wer einen Blick hinein gethan hat in dieses Nachtgebiet, der begreift den Mangel an Geisteskräften in unserer Zeit. Nur in gereinigten Gefäßen kann der heilige Geist wohnen. Wie manche Seele ringt nach Reinigung von dieser Sünde, seufzt und findet den Weg nicht.

Meint sie einen Schritt vorwärts gekommen zu sein, so tritt die alte Knechtschaft wieder ein und muthlos sinkt man nieder. Ist denn keine Hilfe da? Ja, du armes gebundenes Menschenkind! der ewige Erbarmer begegnet dir und spricht: Ich will rein Wasser über dich sprengen, daß du rein wirst. Dein Gott will dir helfen, er ist bereit und wartet auf dein Wollen. Ach, es braucht mehr auf Seiten des Menschen, bis es zum wirklichen Wollen kommt, als viele meinen. Wie mancher glaubt, er wolle, aber Gott wolle noch nicht, er lasse ihn warten. Das ist eine Täuschung schlimmer Art; Gott will immer, und wenn der
Mensch einmal wahrhaftig will, so kommt es zur Reinigung und zur Erlösung. Zu diesem Wollen des Menschen gehört aber alles Aufgeben des Liebäugelns mit der Sünde; Haß der Sünde, herzliches Leid über den Sündendienst. Wo diese Stücke nicht sind, da täuscht man sich, wenn man meint: ich will. Das Herz muß völlig aufrichtig werden vor Gott, muß sich ganz auf seine Seite stellen und dem Feind den Rücken kehren. Dann kann Jesu Blut seine allmächtige Kraft beweisen. Jesu Blut ist das reine Wasser, das von aller Sünde reinigt, sobald der wahrhaft bußfertige Mensch alle Unreinigkeit an Jesu Kreuz ausliefert und dort im herzlichen Glauben sich mit seinem gekreuzigten Heiland vereinigt, der durch seinen Tod die Macht der Sünde gebrochen hat. Am Kreuze Jesu Christi wird das Herz auch von den Götzen, d. h. von den Lieblingssünden gereinigt; das ist der Ruhm des Blutes
Jesu, daß es rein macht von  a l l e r  Sünde und vor ihm  a l l e  Feinde weichen müssen.

Herr Jesu! Mache Dich auf und komm Deinem Volk zu Hilfe! Laß viele die Kraft Deines Blutes mächtig erfahren.

Amen.

Elias Schrenk
(1831-1913)

Quelle: Suchet in der Schrift. Tägliche Betrachtungen für das ganze Jahr mit Anhang. Von E. Schrenk. 2. Auflage, 32. bis 36. Tausend. Kassel. Druck und Verlag von Ernst Röttger, 1892.

InhaltsverzeichnisJuni

Eingestellt am 23. Oktober 2025