Lieder nach Numerierung: Zum Lob seiner Herrlichkeit

Lieder (Auswahl)

Nr. 1:  Unser Mund, der ist voll Jubel (Kommunität Gnadenthal)

Nr. 2 : Kommt, stimmet alle jubelnd ein (Lorenz)

Nr. 3:  Seid still und erkennt, ich bin euer Gott (Psalmlied)

Nr. 4:  Dies ist der Tag, dies ist der Tag, den der Herr gemacht (Gerrett/Buchwald)

Nr. 5:  Wir versammeln uns zu dir, o großer Gott (nach 1. Mose 29, 10)

Nr. 6:  Ich will einziehn in sein Tor (Leona v. Brethorst)

Nr. 7:  Lobet den Herren (Paul Gerhardt/Johann Crüger)

Nr. 8:  Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang (Psalmlied)

Nr. 9:  Daß du mich einstimmen läßt (Kommunität Gnadenthal)

Nr. 10: Die Güte des Herrn hat kein Ende (nach Klagelieder 3, 22-23)

Nr. 11:  Danke für diesen guten Morgen (M. G. Schneider)

Nr. 12:  Danke für diese Abendstunde (M. G. Schneider)

Nr. 13:  Darf ich stehn, o Herr, in dem heil’gen Raum (Jack Hayford)

Nr. 14:  Gott ist gegenwärtig (Tersteegen)

Nr. 15:  Wir heben die Hände auf zu dir (nach Apg. 7, 55)

Nr. 16:  Danket dem Herrn! Wir danken dem Herrn (Herrosee)

Nr. 17:  Ein neuer Tag beginnt (H. Poppe)

Nr. 18:  Liebster Jesus, wir sind hier (T. Clausnitzer)

Nr. 19:  O Gott, du bist mein Preis und Ruhm

Nr. 20:  Womit soll ich dich wohl loben (Gotter)

Nr. 21:  Danket dem Herren, denn er ist so gut zu uns! (Buhl)

Nr. 22: Laß du mich stille werden (Gräfin Waldersee/K. Liebig)

Nr. 23: Wir sind hier zusammen in Jesu Namen

Nr. 24: Wir kommen zu dir (Horst und Inge Wallis)

Nr. 35:  Großer Gott, wir loben dich (I. Franz)

Nr. 64:  Gott ist die Liebe (Rische)

Nr. 72:  Dankt dem Herrn mit frohem Mut (Jorissen)

Nr. 83:  Tochter Zion (Ranke)

Nr. 84:  Engel bringen frohe Kunde (J. Haas/W.M. Angell)

Nr. 103: Von guten Mächten treu und still umgeben (Bonhoeffer)

Nr. 108: Er ist der Erlöser (Danke, lieber Vater – M. Green/H. Sünderwald)

Nr. 109: Durch dein Blut wäschst du mich rein (Michael Christ)

Nr. 110: O Haupt voll Blut und Wunden (Gerhardt/Haßler)

Nr. 111: Wer von der Liebe singt (Joh. Jourdan/S. Fietz)

Nr. 112: Auferstanden aus des Grabes Nacht (M. Paul/H. Janz)

Nr. 124: Komm zu dem Heiland, komme noch heut! (Root/Gebhardt)

Nr. 125: In’s Wasser fällt ein Stein (Kaiser/Siebald)

Nr. 126: Jesus Christus kennt dich (P. Strauch)

Nr. 127: Sag nicht nein, Gott ruft auch dich (M. Paul/H. Janz)

Nr. 158: Ich weiß nicht, warum Gottes Gnad‘ (Whittle/Friedrich)

Nr. 159: Ein herrlicher Retter (Er führt dem geöffneten Felsen mich zu, Crosby)

Nr. 160: Mein Glaube fest sich bauen kann (Mote/Daniel)

Nr. 166: Du gibst das Leben, das sich wirklich lohnt (Schnitter)

Nr. 167: Er gab mir Schönheit statt Asche (Manzano)

Nr. 173: Es schaut bei Nacht und Tage (J. Paul)

Nr. 174: Alles will ich, Herr, verlasssen (Lyte/Rauschenbusch)

Nr. 175: Ich bin entschieden (Singh)

Nr. 193: Nimm mein Leben, nimm es ganz (Förster)

Nr. 194: Mehr von des Heilands Lieb‘ und Gnad‘ (Hewitt/Horn)

Nr. 200: Nun gehören unsre Herzen (Bodelschwingh)

Nr. 222: Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne (P. Strauch)

Nr. 228: Wir haben einen Felsen (Lachenmann/v. Redern)

Nr. 229: Wohl dem, der nicht wandelt (Peter Strauch)

Nr. 230: Jesu, meine Freude (Joh. Franck)

Nr. 231: Er ist die rechte Freudensonn (Georg Weißel)

Nr. 232: Wir sind so froh, daß Jesus uns liebt (Tim Spencer)

Nr. 244: Wie ein Fest nach langer Trauer (So ist Versöhnung/Werth)

Nr. 246: Herr, weil mich festhält deine starke Hand (H. Winkel)

Nr. 249: Danke, mein Vater, für alles was du schenkst (Chr. Seibel)

Nr. 252: Meine Zeit steht in deinen Händen (Strauch)

Nr. 257: Wenn wir wandeln im Herrn (Folgen und trau’n)

Nr. 330: Christus, der ist mein Leben (vor 1608)

Nr. 331: Die Zeit ist kurz, o Mensch, sei weise (Harder)

Nr. 337: Jesu, geh voran (von Zinzendorf)

Lieder im Ergänzungsband:

Nr. 362: Würdig das Lamm, das geopfert ist (Beat Schmid)

Nr. 363: Der Himmel zeugt von der Herrlichkeit (N. Richards/M. Angelina)

Nr. 364: Schöpfer aller Himmel, der die Welt gemacht (M. Angelina)

Nr. 388: Herr, im Glanz deiner Majestät (Uwe Peters)

Numerierung nach:

Zum Lob seiner Herrlichkeit, Gesangbuch der Evangelischen Freikirchen, mit Ergänzungsband. Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft der Mennoniten-Brüdergemeinden in Deutschland, Lage/Lippe 1990 und 1994.


Eingestellt am 4. Oktober 2020 – Letzte Überarbeitung am 3. November 2025