Hinweise zum Datenschutz betreffend eingbetteter YouTube-Videos
Liebster Jesu, wir sind hier (EG 206) –
Christliches Lied zum Mitsingen mit Orgelbegleitung
1) Liebster Jesu, wir sind hier,
deinem Worte nachzuleben;
dieses Kindlein kommt zu dir,
weil du den Befehl gegeben,
dass man sie zu dir hinführe,
denn das Himmelreich ist ihre.
2) Ja, es schallet allermeist
dieses Wort in unsern Ohren:
„Wer durch Wasser und durch Geist
nicht zuvor ist neugeboren,
wird von dir nicht aufgenommen
und in Gottes Reich nicht kommen“.
3) Darum eilen wir zu dir;
nimm das Pfand von unsern Armen;
tritt mit deinem Glanz herfür
und erzeige dein Erbarmen,
dass es dein Kind hier auf Erden
und im Himmel möge werden.
4) Wasch es, Jesus, durch dein Blut
von der angeerbten Sünde;
dass es jetzt in dieser Flut
Gnade und Vergebung finde.
Schenk ihm deines Geistes Gabe,
dass es dich im Glauben habe.
5) Hirte, nimm das Schäflein an;
Haupt, mach es zu deinem Gliede;
Himmelsweg, zeig ihm die Bahn;
Friedefürst, sei du sein Friede;
Weinstock, hilf, dass diese Rebe
auch im Glauben dich umgebe.
6) Nun wir legen an dein Herz,
was vom Herzen ist gegangen.
Führ die Seufzer himmelwärts
und erfülle das Verlangen;
ja den Namen, den wir geben,
schreib ins Lebensbuch zum Leben.
Liedtext: Benjamin Schmolck (1672-1737)
Melodie: 1664, Johann Rudolf Ahle; bei Wolfgang Carl Briegel 1687
„Liebster Jesu, wir sind hier, dich und…„
Choralbuch 104 (45).
Weblinks und Verweise
Johann Rudolph Ahle in der deutschsprachigen Wikipedia
Liedeintrag (EG 206, externer Links zu 4Bibeln, Archivfassung im WebArchive)
Melodieseite „LIEBSTER JESU“ (J. R. Ahle) bei Hymnary.org
Notensatz, 4stimmig, ohne Liedtext (PDF, J. R. Ahle, externer Link zu ccel.org)
Lied Nr. 112, in: Gesangbuch für die evangelische Kirche in Württemberg, Schmuckausgabe, S. 120f. (Verlagskontor des evangelischen Gesangbuchs, Stuttgart 1912)
Lied Nr. 307, in: Evangelisches Gesangbuch für die Provinz Pommern, Stettin 1918.
(Hrsg.: Pommersche Provinzial-Synode)