3. Gnaden-Name Gottes.
Mel.: „Die wir uns allhier” etc.
1. Sieh‘ in einer Wolke kommt hernieder
Gott in Seiner Herrlichkeit ;
Naht dem sünd’gen Volke treulich wieder,
Weil des Übels Ihn gereut.
Mose hat als treuer Knecht gebeten
In des Volkes schnödem Übertreten ;
Ihm erscheint voll Huld der Herr,
Zeugt von Seines Namens Ehr‘.
2. Aus des Herren Herrlichkeit ertönet
Eine Stimme gnadenvoll.
Gott spricht, der das Volk mit Sich versöhnet
Durch das Wort, das zeugen soll.
Sünd’ger Mensch, verbirg dich vor dem Herren,
Und gebeugt gieb Ihm allein die Ehren!
Hör‘ im Staub gebeuget tief,
Welch ein Wort die Stimme rief :
3. „HErr, HErr, Gott ! Barmherzig ist Mein Name!
Gnädig bin den Sündern Ich. Psalm 116, 5
Bleib‘ geduldig, wenn der sünd’ge Same
Auch zum Zorne reizet Mich;
Ja, in großer Gnade Ich Mich neige
Zu den Sündern, denen mild Ich zeige,
Wie so groß sei Meine Treu ‚
Und zu allen Zeiten neu.”
4. „Herr, Herr, Gott ! Der da bewahret Gnade
In die Tausend, bleibt gelind ;
Der vergiebt dem Sünder auf dem Pfade
Seine Missethat und Sünd ‚. 2. Mose 34, 7
Niemand wohl vor Ihm unschuldig heißet,
Weil ein Jeder sündig sich erweiset ;
Doch des Übertreters Lauf
Hält der Herr in Gnaden auf.”
5. „Herr, Herr, Gott ! Der da gerecht an Kindern
Missethat der Väter rächt,
Und die Strafe lässet sich nicht mindern
Bis in’s dritt‘ und viert‘ Geschlecht.”
Herr, wir beten an Gericht und Gnade
Bleib‘ nur bei uns auf dem Lebenspfade !
Ob auf uns viel Sünde liegt,
Deine Gnade endlich siegt.
Quelle:
Blumhardt, Johann Christoph: Bibellieder oder in singbare Reime gebrachte Stellen der Heiligen Schrift, nebst einigen Fest- und Missionsliedern. Zum Gebrauch in Bad Boll neu herausgegeben von Christoph Blumhardt. Zweite, vermehrte Auflage. Im Selbstverlag des Herausgebers. Stuttgart. Druck von Chr. Scheufele. 1884. [Seite 3f., Digitalisat]
Melodie: Herrnhut 1755, Melodie der Brüdergemeine
C. Gregor Choralbuch, 1784; Canzuns Spirituelas, Celerina, 1765;
„Gnadauer Choralbuch“, 1735; Herrnhut, 1740.
Schriftstellen
Da kam der HERR hernieder in einer Wolke und trat daselbst zu ihm und rief aus des HERRN Namen. Und der HERR ging vor seinem Angesicht vorüber und rief: HERR, HERR, GOTT, barmherzig und gnädig und geduldig und von großer Gnade und Treue! der da bewahrt Gnade in tausend Glieder und vergibt Missetat, Übertretung und Sünde, und vor welchem niemand unschuldig ist; der die Missetat der Väter heimsucht auf Kinder und Kindeskinder bis ins dritte und vierte Glied. (2. Mose 34, 5-7)
Weblinks und Verweise
Notensatz, 4stimmig (pdf, COVENANT/Herrnhut 1755, externer Link zu Hymnary.org)
Melodieseite: COVENANT/Herrnhut 1755
Notensatz im NWC-Format (einsehbar und spielbar mit dem NoteWorthy Composer Viewer; jeweils externe Links zu Hymnary.org und noteworthycomposer.com)
Hinweis zum nwc-Format: NWC (NoteWorthy Composer) ist ein Notations- und Kompositionsprogramm für Windows. Die damit erhaltenen Notensätze können angesehen und vorgespielt werden. [Downloadmöglichkeit des NoteWorthy Composer Viewer (Free)]
Audiofiles der Melodie (im midi-, mp3-Format; jeweils externe Links zu Hymnary.org)