Geistliches Liederkästlein, Zweiter Teil (Hiller)

2. Januar – Die Welt kommt einst zusammen

15. Januar – Gott! Gedenk ich ans Verdammen

18. Januar – Wenn der Würmer ihr Gewimmel

22. Januar – Unser Wandel ist im Himmel

28. Januar – Du, meine Seele, wache!

7. Februar – Unsre Zeit ist kurz

10. Februar – Wie nötig ist der Glaube

16. Februar – Endlich bricht ein Tag noch ein

18. Februar – Herr, meine Lebenshütte

20. Februar – Singet Gott, denn Gott ist Liebe

28. Februar – Alle, die sich Menschen nennen

29. Februar – Faßt die Seelen in Geduld

1. März – Selig, wer kein Ärgernis

2. März – Wird der Gerechte kaum erhalten

3. März – Von Satans tausend Listen

6. März – Vor der Welt verblend’ten Sinnen

7. März – Welche Christi Geist nicht haben

14. März – Wenn wir begraben werden

15. März – Was sonst kein menschlich Aug‘ gesehn

29. März – Gott wird stärken, wo wir merken

23. April – Nur den Zorn der Menschen scheuen

24. April – Prediget von den Gerechten

25. April – Glaube ist die Zuversicht

26. April – Jetzo steht das Unkraut hoch

27. April – Ich kenne deine Liebe

28. April – Was sind wir arme Menschen hier!

29. April – Ich habe immerdar zu bauen

30. April – Jesu sind wir untertan

1. Mai – Wer prüfen will, der prüfe sich

2. Mai – Lehr mich, Herr, die Worte wägen

5. Mai – Gott, gib mir deinen Geist zum Beten

9. Mai – Einen Tag im Himmel leben

15. Mai – Meine Taufe freuet mich

16. Mai – Herr, lehr in allen Dingem

19. Mai: Wer ausharrt bis ans Ende

27. Mai – Durch der Mörder Hände

28. Mai – Viel besser, nicht geboren

3. Juni – Wenn ich an mir selbst verzage

4. Juli – Die Sünden sind vergeben

18. Juli – Aus den Tiefen ruf ich Armer

19. Juli – Schrecklich ist’s, den Zorn sich häufen

14. August – Schuld und Strafe sind erlassen

22. August – Solang ich hier noch walle

23. August – Wer glaubt, wird selig werden

28. August – Schuld und Strafe sind erlassen

1. September – Reichen dieser Welt wird schwer

2. September – Es müssen je auch Rotten sein

14. September – Jesus Christus gab sich uns

1. Oktober – Christen! wenn das Kreuz uns drücket

23. Oktober – Wie gut ist’s, von der Sünde frei

7. November – So wie die Seelen scheiden

14. November – Der große Grimm des Drachen

30. November – Wird mir das Angedenken

25. Dezember – Man kann nichts ohne Jesum tun

31. Dezember – Die Gnade sei mit allen

Weblinks, Quellen und Verweise

Philipp Friedrich Hiller, Pfarrer in Steinheim bei Heidenheim:
Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, bestehend aus 366 kleinen Oden über so viel biblische Sprüche, Kindern Gottes zum Dienst aufgesetzt von M. Ph. Friedr. Hillern, Erster Theil, Basel 1819, zu finden bei Niclaus Müller, Buchdrucker
Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, bestehend aus 732 kleinen Oden über so viel biblische Sprüche. Kindern Gottes zum Dienst aufgesetzt von M. Ph. Friedr. Hiller. Neue, sorgfältig durchgesehene Auflage. Vermehrt mit einem Register über sämmtliche Liederverse.  In zwei Theilen. Stuttgart, bei A.F. Macklot, 1832.
Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, Zweiter Teil, bei J.B. Müller, Stuttgart 1833
Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, bestehend aus 732 kleinen Oden über so viel biblische Sprüche. Kindern Gottes zum Dienst aufgesetzt von M. Ph. Friedr. Hiller, Pfarrer in Steinheim bei Heidenheim. In zwei Theilen. Neue, sorgfältig durchgesehene Auflage. Vermehrt mit dem Lebenslauf, sowie Bildniß des Verfassers und einem Register über sämmtliche Liederverse. Reutlingen, Druck und Verlag der D.G. Kurtz’schen Buchhandlung. [Digitalisat]
Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, bestehend aus 732 kleinen Oden über so viel biblische Sprüche: Kindern Gottes zum Dienst aufgesetzt von M. Philipp Friedrich Hiller. 2 Theile in 1 Bande. Vermehrt mit dem Lebenslauf, sowie Bildniss des Verfassers und einem Register über sämmtliche Liederverse. Verlag von Rupp, Reutlingen 1869. [Digitalisat]
Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, bestehend aus zweimal 366 kleinen Oden über so viel biblische Sprüche. Kindern Gottes zum Dienst aufgesetzt von M. Ph. Friedr. Hiller, weiland Pfarrer in Steinheim bei Heidenheim. In zwei Teilen. Mit Hillers Lebenslauf sowie einem Verzeichnis der Materien, Bibelstellen und aller Liederverse. Verlag Ernst Franz, Metzingen/Württ., 1904.
Schnürle, Joachim, Über Philipp Friedrich Hillers „Geistliches Liederkästlein“

Geistliches Liederkästlein, Erster Teil

Eingestellt am 24. Mai 2020 – Letzte Überarbeitung am 26. Juli 2025