1. Januar ─ In der Stille, aus der Fülle
2. Januar ─ Sagt mir nichts von andern Namen (Apg. 4, 12)
3. Januar ─ Gottlob, ich kann mich trösten (Psalm 39, 9)
4. Januar ─ Was Gott sagt, das bleibt wahr gesagt (Psalm 33, 4)
5. Januar ─ Wie groß ist doch die Güte (Psalm 33, 5)
6. Januar ─ Herr, nur Dir gebührt die Ehre (Psalm 115, 3)
7. Januar ─ Wunderbarer Herr, die Deinen (Johannes 20, 15)
8. Januar ─ Von Gnaden bin ich, was ich bin (1. Kor. 15, 10)
18. Januar ─ Wer kann dein Tun begreifen?
9. Februar ─ Der Herr kennt aller Herzen
10. Februar ─ Wie nötig ist der Glaube
13. Februar ─ Singt mit den Engeln
20. Februar ─ Singet Gott, denn Gott ist Liebe
13. März ─ Kein Schäflein in des Hirten Schoß
7. April ─ Alle Welt sieht Gottes Heil (Galater 3, 1b)
2. Mai ─ Gott, du siehst alle Tiefen
24. Mai ─ Wenn uns Gott das Herz besichtigt
31. Mai ─ Keine Weisheit macht mich froh
8. Juni ─ Buße ist, Gott Lob, zum Leben
14. Juni ─ Bitten und erhöret sein
15. Juni ─ Gar nichts vor Gott verdienen (Römer 3, 24)
20. Juni ─ Was freut mich noch, wenn du’s nicht bist?
6. Juli ─ Man kann doch keine Hoheit denken
7. Juli ─ Nun ist mir geholfen, ich danke dem Herrn (Psalm 34, 7)
17. August ─ In Jesu hab ich Stärke (Eph. 6, 10)
18. August ─ Die Einfalt scheint verächtlich (2. Kor. 11, 3)
19. August – Glauben und geschmähet sein (1. Petrus 4, 14)
28. August – Christus litt den Tod zur Strafe (Johannes 11, 11.13)
8. September – Gott, auch nach erlittner Strafe (Jesaja 12, 1)
30. Oktober – Erwünschter Ruf in Gnaden
1. November – Fließt nur, stille Tränen
19. November – Man dankt dir, Gott, die Offenbarung
1. Dezember – Aus Gnaden darf ich singen
2. Dezember – Flieht, zweifelnde Gedanken
6. Dezember – Daß ich Sünden darf bekennen
24. Dezember – Es jammre, wer nicht glaubt
Weblinks, Quellen und Verweise
Philipp Friedrich Hiller, Pfarrer in Steinheim bei Heidenheim:
Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, bestehend aus 366 kleinen Oden über so viel biblische Sprüche, Kindern Gottes zum Dienst aufgesetzt von M. Ph. Friedr. Hillern, Erster Theil, Basel 1819, zu finden bei Niclaus Müller, Buchdrucker.
Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, bestehend aus 732 kleinen Oden über so viel biblische Sprüche. Kindern Gottes zum Dienst aufgesetzt von M. Ph. Friedr. Hiller. Neue, sorgfältig durchgesehene Auflage. Vermehrt mit einem Register über sämmtliche Liederverse. In zwei Theilen. Stuttgart, bei A.F. Macklot, 1832.
Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, bestehend aus 732 kleinen Oden über so viel biblische Sprüche. Kindern Gottes zum Dienst aufgesetzt von M. Ph. Friedr. Hiller. In zwei Theilen. Neue, sorgfältig durchgesehene Auflage. Vermehrt mit einem Register über sämmtliche Liederverse. Reutlingen, 1842. Bei Christoph Jakob Friedrich Kalbfell. [Digitalisat]
Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, bestehend aus 732 kleinen Oden über so viel biblische Sprüche. Kindern Gottes zum Dienst aufgesetzt von M. Ph. Friedr. Hiller, Pfarrer in Steinheim bei Heidenheim. In zwei Theilen. Neue, sorgfältig durchgesehene Auflage. Vermehrt mit dem Lebenslauf, sowie Bildniß des Verfassers und einem Register über sämmtliche Liederverse. Reutlingen, 1851. Druck und Verlag der D.G. Kurtz’schen Buchhandlung. [Digitalisat]
Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, bestehend aus 732 kleinen Oden über so viel biblische Sprüche. Kindern Gottes zum Dienst aufgesetzt von M. Ph. Friedr. Hiller, Pfarrer in Steinheim bei Heidenheim. In zwei Theilen. Neue, sorgfältig durchgesehene Auflage. Vermehrt mit dem Lebenslauf, sowie Bildniß des Verfassers und einem Register über sämmtliche Liederverse. Reutlingen, Druck und Verlag der D.G. Kurtz’schen Buchhandlung, 1864. [Digitalisat]
Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, bestehend aus zweimal 366 kleinen Oden
über so viele biblische Sprüche, Kindern Gottes zum Dienst aufgesetzt von M. Philipp Friedrich Hiller, weiland Pfarrer in Steinheim bei Heidenheim. In zwei Teilen. Mit Hillers Bild und Lebenslauf sowie einem Verzeichnis der Materien, Bibelstellen und aller Liederverse. Achte Auflage. Stuttgart 1892. Verlag der Buchhandlung der Evang. Gesellschaft. Färberstraße 2. Druck von Chr. Scheufele in Stuttgart. [Digitalisat]
Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, bestehend aus zweimal 366 kleinen Oden über so viel biblische Sprüche. Kindern Gottes zum Dienst aufgesetzt von M. Ph. Friedr. Hiller, weiland Pfarrer in Steinheim bei Heidenheim. In zwei Teilen. Mit Hillers Lebenslauf sowie einem Verzeichnis der Materien, Bibelstellen und aller Liederverse. Verlag Ernst Franz, Metzingen/Württ., 1904.
Schnürle, Joachim, Über Philipp Friedrich Hillers „Geistliches Liederkästlein“
► Geistliches Liederkästlein, Zweiter Teil