Armin Hippel

Armin Hippel ist ein Autor bibeltreuer theologischer Bücher, die überwiegend in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts erschienen sind (Verlag: Hütten-Verlag, Hüttental-Weidenau).

Werke

Das Opfer Jesu Christi. – Wegweisung in später Stunde. Hütten-Verlag. Erschienen 1969.

Das wohl gewaltigste und wunderbarste Geschehen aller Zeiten: Die Versöhnungsopferung des Sohnes Gottes für die Sünden der ganzen Welt hat Gott, bevor Golgatha Geschichte wurde, in den Hinweisen und Vorbildern durch Tieropferungen des Alten Bundes angekündigt. Die 5 Opfer des dritten Buches Mose (Schuldopfer, Sündopfer, Friedensopfer, Speisopfer und Brandopfer) werden in diesem Buch sonderlich für die gläubigen Menschen unserer Endzeit ausgelegt. Die Darlegungen vermitteln eine schriftgemäße Christuserkenntnis. Die Auslegungen über das Brandopfer zeigen die eigentliche Berufung und Erwählung des Gottesvolkes, ihren Leib und Leben wie Schlachtlämmer auf den Altar zu legen. »Das ist ein mehr und mehr verloren gegangenes Zeugnis im Volke Gottes«, schreibt der Verfasser. »Laute Reklame und schallende Worte sind einfacher und leichter!« Des weiteren tut dieses Buch den Dienst einer deutlichen Wegweisung für die bibelgläubige Gemeinde Jesu in einer Welt, die im Argen liegt. Zur Klärung werden unter anderem folgende Probleme beleuchtet: »Der ›katholische‹ Christus« ─ »Meßopfer, Abendmahl, Eucharistie« ─ »Politik, Römisches Reich, Ökumene«.

Mystischer Geist oder Christus-Geist? – Herkunft und Ausreifen eines Abfallkultes. Hütten-Verlag, 593 Hüttental-Weidenau (heute Stadtteil von Siegen)

Sind wir Evangelischen Gefangene der Reformation? – Der Weg christlicher Einheit in römisch-katholischer Sicht.

…auf eine seltsame Weise: Die Gottesgerichte nach Jesaja Kapitel 1-12. Hütten-Verlag, Wolzhausen. 1. Auflage, o. Jahresangabe.

…denn dein ist das Reich. Betrachtungen über das Buch Ruth. Die verborgene Prophetie Gottes im Buch Ruth. Erschienen 1971.

Zitate zum 1. Petrusbrief. Hütten-Verlag, Wolzhausen, o. Jahresangabe.

Zitate aus Werken von Armin Hippel

Der Abfall im Licht der Botschaft des Hebräer-Briefes (über Hebräer 10, 1)

Das Falschprophetentum (über 2. Petrus 2, 1+21 u.a. Schriftstellen)

Der Mystizismus und seine Wurzeln


Eingestellt am 22. November 2022 – Letzte Überarbeitung am 5. November 2025