Apostelgeschichte 15, 1b

2. Kennzeichen der Irrlehrer

a) Die Irrlehrer erkennt man am falschen Zuschließen des Himmelreiches.

Treten wir der gefährlichen Irrlehre dieser Brüder näher! Aus ihren Worten tritt uns zunächst ein falsches Zuschließen entgegen. Es gibt auch ein richtiges Zuschließen des Himmelreiches. Dieses übte Paulus, indem er lehrte: „Die Ungerechten werden das Reich Gottes nicht ererben. Weder die Hurer noch die Ehebrecher noch die Weichlinge noch die Knabenschänder noch die Diebe noch die Geizigen noch die Trunkenbolde . . . werden das Reich Gottes ererben“ (vergleiche 1. Kor. 6, 9f., Gal. 5, 19–21; Eph. 5, 3–5). Mit diesen Worten schließt Paulus alle diejenigen vom Himmelreich aus, die wissentlich in offenbarem Sündendienst bleiben. Solches Zuschließen finden wir auch bei Jesus und allen Aposteln (Matth. 6, 15 und 23, 13 – 15; 2. Petr. 2; 1. Joh. 3, 15; Jak. 4, 4). Das ist berechtigt.

Die Männer hier aber schließen die Himmelstür allen denjenigen zu, die ihre Gesetzeslehre nicht annehmen, so daß nach ihrer Meinung schließlich nur solche Leute wie sie selbst im Himmel zu finden sind. Das ist eine Anmaßung, weil sie sich über andere treue, von Gott legitimierte Christen erheben. Es ist auch eine Lieblosigkeit, weil dadurch jede andere Überzeugung als falsch verdächtigt wird. Das berechtigte Zuschließen soll immer seine Geltung behalten. Aber vor dem schroffen, unberechtigten Zuschließen bewahre uns der Herr!

b) Die Irrlehrer erkennt man am falschen Aufschließen des Himmelreichs (vergleiche Gal. 5, 1–12). Die Lehre jener Gesetzeseiferer ist nicht nur wegen ihres falschen Zuschließens, sondern auch wegen ihres falschen Aufschließens des Himmelreichs bedenklich. Ihre Worte enthalten nicht nur den Gedanken: „Wer sich nicht beschneiden läßt, hat keinen Anteil am Heil“, sondern auch den andern: „Wer sich beschneiden lässt, der wird gewiß durch solche Beschneidung bei Gott Anerkennung finden“. Damit lenken sie die Christen unmerklich auf eine falsche Fährte. Sie wollen durch Gesetzeserfüllung die Gerechtigkeit vor Gott erlangen und das Himmelreich aufschließen.

Welch ein Irrtum! Wodurch wird das Himmelreich aufgeschlossen? Allein durch das ewige Sühnblut von Golgatha. Wer das Himmelreich anders aufschließen will, ist ein Irrlehrer, selbst wenn er noch so eifrig und biblisch scheinen sollte; denn er zieht die Seelen von dem einzigen Fundament des ewigen Erbarmens hinweg auf die falsche Grundlage des eigenen Tuns, das im Licht der Ewigkeit wie nichts zerstieben wird.

Schriftstellen

Wisset ihr nicht, daß die Ungerechten das Reich Gottes nicht ererben werden? Lasset euch nicht verführen! Weder die Hurer noch die Abgöttischen noch die Ehebrecher noch die Weichlinge noch die Knabenschänder 10noch die Diebe noch die Geizigen noch die Trunkenbolde noch die Lästerer noch die Räuber werden das Reich Gottes ererben. (1. Korinther 6, 9f.)

Offenbar sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Ehebruch, Hurerei, Unreinigkeit, Unzucht, Abgötterei, Zauberei, Feindschaft, Hader, Neid, Zorn, Zank, Zwietracht, Rotten, Haß, Mord, Saufen, Fressen und dergleichen, von welchen ich euch zuvor gesagt und sage noch zuvor, daß, die solches tun, werden das Reich Gottes nicht erben. (Galater 5, 19-21)


Eingestellt am 11. März 2025