Liedvortrag: Jubilate Chor feat. Gisbert Runkel ℗ 2009 Gerth Medien
Hinweise zum Datenschutz in Bezug auf eingebettete youtube-Videos
1) Gott mit euch, bis wir uns wiedersehn!
Mög er ratend ob euch walten,
euch bei seiner Herd erhalten!
Gott mit euch, bis wir uns wiedersehn!
Refrain (1.-4.)
Wiedersehn! Wiedersehn!
Einst vor Gottes Thron wir stehn!
Wiedersehn! Wiedersehn!
Gott mit euch, bis wir uns wiedersehn!
2) Gott mit euch, bis wir uns wiedersehn!
Mög sein Fittich euch bedecken!
Mögt sein Lebensbrot ihr schmecken!
Gott mit euch, bis wir uns wiedersehn!
3) Gott mit euch, bis wir uns wiedersehn!
Wenn sich Wetterwolken türmen,
mög sein ewger Arm euch schirmen!
Gott mit euch, bis wir uns wiedersehn!
4) Gott mit euch, bis wir uns wiedersehn!
Schenk euch Liebe zum Paniere,
durch des Todes Flut euch führe!
Gott mit euch, bis wir uns wiedersehn!
Bildnachweis: s. Verweise unten
Liedtext: 1880, Jeremiah Eames Rankin (1828-1904)
„God be with you till we meet again”
Übersetzung ins Deutsche: Maria Rosina Johanna Meyer (1851-1921)
Weitere Übertragungen ins Deutsche: Walter Rauschenbusch (1861-1918);
G. J. Schultz
Melodie: GOD BE WITH YOU, 1880, William Gould Tomer (1833-1896);
Andere Melodie: RANDOLPH, 1906, Ralph Vaughan Williams (1872-1958)
Weblinks und Verweise
Jeremiah Eames Rankin bei Hymntime.com
William Gould Tomer bei Hymntime.com
Liedeintrag bei „Die christliche Liederdatenbank“
Notensatz, 4stimmig (pdf, externer Link zu liederindex.de)
Audiofile der Melodie (mp3, externer Link zu liederindex.de)
Audiofiles der Melodie (midi, ogg, jeweils externe Links zu Hymntime.com)
Audiofiles der Melodie (midi, mp3, jeweils externe Links zu Hymnary.org)
Notensatz im NWC-Format (einsehbar und spielbar mit dem NoteWorthy Composer Viewer; jeweils externe Links zu Hymnary.org und noteworthycomposer.com)
Hinweis zum nwc-Format: NWC (NoteWorthy Composer) ist ein Notations- und Kompositionsprogramm für Windows. Die damit erhaltenen Notensätze können angesehen und vorgespielt werden. [Downloadmöglichkeit des NoteWorthy Composer Viewer (Free)]
Lied Nr. 51, in: Riecker, Pfr. Dr. theol. Otto (Hrsg.): Jesu Name nie verklinget – Altes und neues erweckliches Lied. Verlag Friedrich Hänssler, Stuttgart-Plieningen.
Lied Nr, 50, in: Gospel Bells, a collection of new and popular songs for the use of Sabbath schools and gospel meetings. Compiled by Rankin, John W. Bischoff & Otis Presbrey (Chicago, Illinois: Western Sunday School Publishing, 1880).
Lied Nr. 15, in: Jugendharfe, Liederbuch für Christliche Vereine, Kirchenchöre und Sonntagsschulen. Gottfried Berner (Hrsg.), Buffalo, N.Y. / U.S.A., 1894 (mit 4st. Notensatz; externe Links zu Hymnary.org)
Lied Nr. 44, in: Erweckungs-Lieder. Herausgegeben von F. V. Wiebe. Zum besonderen Gebrauch in Evangelisations-Versammlungen. Published by The Biglow & Main Co., Chicago und New York/U.S.A., 1915 (externe Links zu Hymnary.org)
Notensatz in: Erweckungslieder. F. V. Wiebe (Editor). The Biglow & Main Co., Chicago/Ill., 1915 (W. Rauschenbusch, jeweils externe Links zu Hymnary.org)
Lied Nr. 215, in der Textfassung „Gott befohlen, bis aufs Wiedersehn„, in: Die Weckstimme: Eine Sammlung geistlicher Lieder für jugendliche Sänger (Achte, neubearbeitete Auflage). Herausgegeben von J. C. Grimmell, Prediger der Ersten Deutschen Baptisten Gemeinde Brooklyn. Brooklyn, N. Y., 1907. (jeweils externe Links zu Hymnary.org)
Bildnachweis: Portrait of Reverend Jeremiah Eames Rankin, Middlebury College Alumnus, Class of 1848; Tutor in Middlebury College 1850-1851