Wenn wir begraben werden (Hiller)

Gott gibt dem Gesäeten einen Leib, wie Er will, und einem Jeglichen von den Samen seinen eigenen Leib. (1. Korinther 15, 38)

Zum 14. März.

Das ist wunderbar in der Auferstehung: aus eben dem vermoderten Leib wird ein anderer, herrlicher.

Notensatz: „Nun ruhen alle Wälder“, bei upload.wikimedia.org

Mel.: „Nun ruhen alle Wälder“ 

1. Wenn wir begraben werden
Wie Bilder von der Erden,
So werden wir gesät;
Das heißt, zum Wiederleben
Der Erde hingegegben,
Gleichwie ein Samen aufersteht.

2. Lebt Christus in den Seelen,
So wird’s dem Leib nicht fehlen;
Denn Christi Geist wohnt da,
Daher ist Kraft von innen,
Ein Leben zu gewinnen,
Nachdem die Fäulniß vor geschah.

3. Wenn nun die Zeit erschienen,
Da geht es an ein Grünen,
Der Moder schält sich ab;
Gott kennet ihre Namen,
Gibt jeder Art von Samen
Den eignen Leib aus ihrem Grab.

4. Du aller Samen Schöpfer,
Der Du als wie ein Töpfer
Aus Ton den Menschen schufst,
Und jetzt aus toter Erden
Läßt neue Menschen werden,
Wenn Du sie aus den Gräbern rufst.

5. Ich sterbe, doch ich glaube,
Du wirkst an meinem Staube
Auch einst mit Deiner Kraft;
Den Leib, den man wird säen,
Läßt Du einst auferstehen,
Aus Jesu hoff‘ ich Lebenssaft.

6. Weil JEsus in mir lebet,
Noch eh‘ man mich begräbet,
So leb‘ ich einst auch neu:
Aus der verwesten Hülle
Gib mir ─ doch wie’s Dein Wille,
Nur einen Leib, der herrlich sei!

Liedtext: Philipp Friedrich Hiller (1699-1769)
Melodie: 1539, Heinrich Isaak (um 1450-1517) O Welt, ich muß dich lassen

Lied zum 15. März, in: Geistliches Liederkästlein zum Lobe Gottes, bestehend aus 732 kleinen Oden über so viel biblische Sprüche: Kindern Gottes zum Dienst aufgesetzt von M. Philipp Friedrich Hiller. 2 Theile in 1 Bande. Vermehrt mit dem Lebenslauf, sowie Bildniss des Verfassers und einem Register über sämmtliche Liederverse. Verlag von Rupp, Reutlingen 1869. [Seite 456 – Digitalisat]

Weblinks und Verweise

Melodieseite (1539, Heinrich Isaak, INNSBRUCK)

Notensatz, 4stimmig, ohne Liedtext (INNSBRUCK, pdf, externer Link zu Hymnary.org)

Audiofiles (midi-Format; mp3-Format) bei Hymnary.org


Eingestellt am 26. Juli 2025 – Letzte Überarbeitung am 27. Juli 2025