Ich weiß von keinem andern Grunde (von Bogatzky, Württ. Gesangbuch 1912 #290)

1. Ich weiß von keinem andern Grunde,
als den der Glaub‘ in Christo hat;
ich weiß von keinem andern Bunde,
von keinem andern Weg und Rat,
als daß man elend, arm und bloß
sich legt in Christi Arm und Schoß.

2. Ich bin zu meinem Heiland kommen
und eil‘ ihm immer besser zu;
ich bin auch von ihm aufgenommen
und find‘ in seinen Wunden Ruh.
Er ist mein Schatz, mein Erb‘ und Teil,
und außer ihm weiß ich kein Heil.

3. Ich bleib in Christo nun erfunden
und bin in ihm gerecht und rein;
bleib ich mit ihm nur stets verbunden,
so kann ich immer sicher sein.
Gott sieht mich auch in Christo an:
wer ist’s, der mich verdammen kann?

4. Ich fühle zwar noch in mir Sünde.
Allein die schadet mir nicht mehr,
dieweil ich mich in Christo finde;
doch aber beuget sie mich sehr.
Ich halte nichts gering und klein,
sonst dringt ein sich’res Wesen ein.

5. Ich kämpfe gegen mein Verderben,
doch gläubig und in Christi Kraft;
der alte Mensch muß täglich sterben,
der noch nicht tot am Kreuze haft’t.
Jedoch dies macht mich arm und klein
und lehrt nach Christo ernstlich schrein.

6. Und da ich so in Christo bleibe,
stets vor ihm wandelnd auf ihn seh,
das Wort des Friedens immer treibe
und unablässig zu ihm fleh,
so bleib ich stets im Grunde stehn;
da kann mein Wachstum vor sich gehn.

7. Ich bleib im tiefsten Demutsgrunde
und will von Christo nimmer gehn;
ich bleib‘ im allgemeinen Bunde,
in allgemeiner Liebe stehn
und hang an Christo ganz allein;
dies soll mein Grund auf ewig sein.

8. O Jesu, laß mich in dir bleiben
und nie von deiner Seite gehn;
Laß mich den Geist des Glaubens treiben
und fest in deinem Frieden stehn,
stets wachsam, still und niedrig sein:
So reißet nichts den Grund mir ein.

Liedtext: Karl Heinrich von Bogatzky (1690-1774)
Melodie: 1657, Georg Neumark (1621-1681) Wer nur den lieben Gott läßt walten
Andere Melodien: 1812, P. Kurzenwort; 2017, Joh. Th. Rüegg

Quelle:

Lied Nr. 290, in: Gesangbuch für die evangelische Kirche in Württemberg, Schmuckausgabe, S. 307f. (Verlagskontor des evangelischen Gesangbuchs, Stuttgart 1912)

Weblinks und Verweise

Liedeintrag bei Christliche Gedichte und Lieder

Liedeintrag bei Christ My Song

Liedeintrag bei Hymnary.org

Liedeintrag bei liederindex.de

Notensatz, 4stimmig (NEUMARK, im pdf-Format, If Thou But Suffer God to Guide Thee, jeweils externe Links zu Hymnary.org)

Notensatz, 4stimmig (NEUMARK, im JPEG-FormatEvangelischer Liederschatz #63 Wer nur den lieben Gott läßt walten, jeweils externe Links zu Hymnary.org)

Audiofiles ( midi, mp3, jeweils externe Links zu Hymnary.org)

Notensatz, 4stimmig (P. Kurzenwort, im pdf-Format) mit 6 Strophen Liedtext und Audiofile (im mp3-Format; externe Links zu liederindex.de)

Notensatz, 4stimmig (Joh. Th. Rüegg, im pdf-Format, mit 8 Strophen Liedtext und midi-Audiofile; jeweils externe Links zu Christ My Song)

Lied Nr. 377, in: Evangelisch-Lutherisches Gesangbuch. Herausgegeben von der Evang.=Lutherischen Synode von Wisconsin und anderen Staaten. Erschienen im Verlag von Georg Brumder, Milwaukee/Wisconsin, 1872.
[Digitalisat, jeweils externe Links zu Hymnary.org]

Lied Nr. 423, in: Gesangbuch der Bischöflichen Methodistenkirche: für die Gemeinden deutscher Zunge in Europa. Zweite Auflage der neuen Ausgabe. Verlagshaus der Methodistenkirche, G.m.b.H., Bremen, Germany, 1928. [Digitalisat, mit 5 Strophen Liedtext; jeweils externe Links zu Hymnary.org]


Eingestellt am 8. November 2025