Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit (von Löwenstern, EG 502, Württ. Gesangbuch 1912 #25)

Hinweise zum Datenschutz in Bezug auf eingebettete youtube-Videos

Liedvortrag (BWV 391): Netherlands Bach Society
Ausführende: Marta Paklar, soprano – Sofia Gvirts, alto – João Moreira, tenor
Matthew Baker, bass – David Mackor, theorbo

Lob und Dank. Erntedankfest.

1) Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit!
Lob ihn mit Schalle, werteste Christenheit!
Er läßt dich freundlich zu sich laden.
Freue dich, Israel, seiner Gnaden!
Freue dich, Israel, seiner Gnaden!

2) Der Herr regieret über die ganze Welt;
Was sich nur rühret, alles zu Fuß ihm fällt.
Viel tausend Engel um ihn schweben.
Psalter und Harfen ihm Ehre geben,
Psalter und Harfen ihm Ehre geben.

3) Wohlauf, ihr Heiden, lasset das Trauern sein;
Zur grünen Weiden stellet euch willig ein!
Da läßt er uns sein Wort verkünden,
Machet uns ledig von allen Sünden,
Machet uns ledig von allen Sünden.

4) Er gibet Speise reichlich und überall,
Nach Vaters Weise sättigt er allzumal.
Er schaffet früh= und späten Regen,
Füllet uns alle mit seinem Segen,
Füllet uns alle mit seinem Segen.

5) Drum preis‘ und ehre seine Barmherzigkeit;
Sein Lob vermehre, werteste Christenheit!
Uns soll hinfort kein Unfall schaden.
Freue dich, Israel, seiner Gnaden,
Freue dich, Israel, seiner Gnaden!

Liedtext und Melodie: 1644, Apelles von Löwenstern (1594-1648)
Choralbuch 135 (23).

Quelle:

Lied Nr. 25, in: Gesangbuch für die evangelische Kirche in Württemberg, Schmuckausgabe, S. 39f. (Verlagskontor des evangelischen Gesangbuchs, Stuttgart 1912)

Schriftstellen

So seid nun geduldig, liebe Brüder, bis auf die Zukunft des HERRN. Siehe, ein Ackermann wartet auf die köstliche Frucht der Erde und ist geduldig darüber, bis er empfange den Frühregen und den Spätregen. (Jakobus 5, 7)

Weblinks und Verweise

Eingesungen: Liedvortrag von Kantor Arnd Pohlmann (EG 502, Strophen 1 und 2, mp3-Format, externe Links zu eingesungen.de)

Liedeintrag bei Christliche Gedichte und Lieder

Liedeintrag bei Christliche Liederdatenbank

Lied Nr. 36, in: Glaubenslieder aus dem Reichsliederbuch (Deutsches Gemeinschafts-Liederbuch, erschienen 1909)

Lied Nr. 185, in: Lutherisches Gesangbuch. Hrsg. v. Evangelisch-Lutherische Freikirche, 2., ueberarb. Aufl., Concordia-Verlag – Concordia-Buchhandlung GmbH & Co. KG (2017)


Eingestellt am Palmsonntag, 13. April 2025