Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren (Neander, Württ. Gesangbuch 1912 #19)

1) Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren,
Stimme, du Seele, vereint mit den himmlischen Chören!
Kommet zuhauf,
Psalter und Harfe, wacht auf,
Lasset den Lobgesang hören!

2) Lobe den Herren, der alles so herrlich regieret,
Der dich auf Adlers Gefieder so sicher geführet,
Der dir beschert,
Was dich erfreuet und nährt,
Dank‘ es Ihm innigst gerühret!

3) Lobe den Herren, der künstlich und fein dich bereitet,
Der dir Gesundheit verliehen, dich freundlich geleitet.
In wie viel Not
Hat nicht der gnädige Gott
Über dir Flügel gebreitet!

4) Lobe den Herren, der sichtbar dein Leben gesegnet,
Der aus dem Himmel mit Strömen der Liebe geregnet.
Denke daran,
Was der Allmächtige kann,
Der dir mit Liebe begegnet!

5) Lobe den Herren und Seinen hochheiligen Namen.
Lob ihn, was in mir ist,mit dem erkorenen Samen!
Er ist dein Licht;
Seele, vergiß es ja nicht!
Lob ihn in Ewigkeit! Amen.

Liedtext: Joachim Neander (1650-1680)
Melodie: Stralsund Gesangbuch, 1665; Halle 1741; Choralbuch 105 (16).

Quelle dieser Textfassung:

Lied Nr. 19, in: Gesangbuch für die evangelische Kirche in Württemberg, Schmuckausgabe, S. 32 (Verlagskontor des evangelischen Gesangbuchs, Stuttgart 1912)

Weblinks und Verweise

Liedeintrag bei Hymnary.org

Notensatz, 1stimmig, geistlich Stralsund 1665; externer Link zu Hymnary.org)

Notensatz, 4stimmig (im pdf-Format, geistlich Stralsund 1665; externer Link zu ccel.org bzw. Hymnary.org)

Audiofiles der Melodie (midi-/mp3-Format, externe Links zu Hymnary.org)

Notensatz im NWC-Format (einsehbar und spielbar mit dem NoteWorthy Composer Viewer; jeweils externe Links zu Hymnary.org und noteworthycomposer.com)
Hinweis zum nwc-Format: NWC (NoteWorthy Composer) ist ein Notations- und Kompositionsprogramm für Windows. Die damit erhaltenen Notensätze können angesehen und vorgespielt werden. [Downloadmöglichkeit des NoteWorthy Composer Viewer (Free)]


Eingestellt am 3. April 2025