1) Gott befohlen, bis aufs Wiederseh’n!
Zieht im Frieden eure Pfade,
Euch begleite Seine Gnade,
Gott befohlen, bis aufs Wiederseh’n!
Refrain
Wiederseh’n! Wiederseh’n!
Wiederseh’n vor Jesu Thron,
Wiederseh’n! Wiederseh’n!
Gott befohlen, bis aufs Wiederseh’n!
2) Gott befohlen, bis aufs Wiederseh’n!
Schirm und Schutz ist Seine Treue,
Die uns täglich scheint aufs Neue.
Gott befohlen, bis aufs Wiederseh’n!
3) Gott befohlen, bis aufs Wiederseh’n!
Ihm sei Dank, daß wir uns kennen,
Nichts kann ewiglich uns trennen.
Gott befohlen, bis aufs Wiederseh’n!
4) Gott befohlen, bis aufs Wiederseh’n!
O, wie wollen wir ihn preisen,
Einst daheim nach allen Reisen.
Gott befohlen, bis aufs Wiederseh’n!
5) Gott befohlen, bis aufs Wiederseh’n!
Stehen wollen wir im Glauen,
Nichts kann dann den Trost uns rauben.
Gott befohlen, bis aufs Wiederseh’n!
Bildnachweis: s. Verweise unten
Liedtext: 1880, Jeremiah Eames Rankin (1828-1904)
Englischsprachige Originalfassung: „God be with you till we meet again”
Übertragung ins Deutsche: Übersetzer unbekannt
Weitere Übersetzungen ins Deutsche: Walter Rauschenbusch (1861-1918);
G. J. Schultz
Melodie: GOD BE WITH YOU, 1880, William Gould Tomer (1833-1896);
Andere Melodie: RANDOLPH, 1906, Ralph Vaughan Williams (1872-1958)
Weblinks und Verweise
Jeremiah Eames Rankin bei Hymntime.com
William Gould Tomer bei Hymntime.com
Liedeintrag bei „Die christliche Liederdatenbank“
Lied Nr. 215, in der Textfassung „Gott befohlen bis aufs Wiedersehn„, in: Die Weckstimme: Eine Sammlung geistlicher Lieder für jugendliche Sänger (Achte, neubearbeitete Auflage). Herausgegeben von J. C. Grimmell, Prediger der Ersten Deutschen Baptisten Gemeinde Brooklyn. Brooklyn, N. Y., 1907. (jeweils externe Links zu Hymnary.org)
Textfassung nach der Übersetzung von G. J. Schultz:
Lied Nr. 15, in: Jugendharfe, Liederbuch für Christliche Vereine, Kirchenchöre und Sonntagsschulen. Gottfried Berner (Hrsg.), Buffalo, N.Y. / U.S.A., 1894 (mit 4st. Notensatz; externe Links zu Hymnary.org)
Notensatz, 4stimmig (pdf, externer Link zu liederindex.de)
Audiofile der Melodie (mp3, externer Link zu liederindex.de)
Audiofiles der Melodie (midi, ogg, externer Link zu Hymntime.com)
Audiofiles der Melodie (midi, mp3, jeweils externe Links zu Hymnary.org)
Notensatz im NWC-Format (einsehbar und spielbar mit dem NoteWorthy Composer Viewer; jeweils externe Links zu Hymntime.com und noteworthycomposer.com)
Hinweis zum nwc-Format: NWC (NoteWorthy Composer) ist ein Notations- und Kompositionsprogramm für Windows. Die damit erhaltenen Notensätze können angesehen und vorgespielt werden. [Downloadmöglichkeit des NoteWorthy Composer Viewer (Free)]
Bildnachweis: Portrait of Reverend Jeremiah Eames Rankin, Middlebury College Alumnus, Class of 1848; Tutor in Middlebury College 1850-1851