Ach wachet, wachet auf! es sind die letzten Zeiten (Joachim Neander, Bundeslieder #33)

33.

Der zum Wachen Anmahnende.

Marc. 13, 37.
Was ich aber euch sage, das sage ich allen: Wachet!

Eigene Melodie.

1) Ach wachet, wachet auf!
Es sind die letzten Zeiten;
Ach wachet, wachet auf!
Wer wollt‘ sich nicht bereiten?
Gott kommt mit Feuerstrahlen,
Den Sünder zu bezahlen.

2) Ach wachet, wachet auf!
Wie könnt ihr sicher schlafen?
Ach wachet, wachet auf!
Greift nach den Seelenwaffen!
Das Oel zur Hand genommen!
Der Bräutigam will kommen.

3) Ach wachet, wachet auf!
Trommeten hört man klingen,
Ach wachet, wachet auf!
Ein Bußlied laßt uns singen!
Ach Vater, Vater, schone
In Jesu, deinem Sohne.

4) Ach wachet, wachet auf!
Gefährlich sind die Zeiten,
Ach wachet, wachet auf!
Nun ist es Zeit, zu streiten.
Welt, Teufel mit den Sünden
Sind los und nicht zu binden.

5) Ach wachet, wachet auf!
Seid nüchtern, betet brünstig!
Ach wachet, wachet auf!
Daß Gott uns werde günstig;
Die ganze Welt will fallen
Mit Prasseln und mit Knallen.

6) Ach wachet, wachet auf!
Die Gnade steht noch offen;
Ach wachet, wachet auf!
Die Sünden sind getroffen;
Lauft zu der Gnadenquelle,
Lauft von der Sündenhölle.

7) Ach wachet, wachet auf!
Ihr hartverstockten Sinnen!
Ach wachet, wachet auf!
Was wollt ihr doch beginnen?
Wollt ihr denn noch nicht sehen?
Nicht hören, nicht verstehen?

8) Ach wachet, wachet auf!
Wie seid ihr so verstocket?
Ach wachet, wachet auf!
Weil euch der Höchste locket;
Gott wird sonst endlich kommen,
Wann alle Gnad‘ benommen.

Liedtext: Joachim Neander (1650-1680)

Quelle:

Lied Nr. 33, in: Joachim Neander. Sein Leben und seine Lieder.  Auf Veranlassung seines 200. Todesjahres  nach  b e k a n n t e n  und  n e u e n t d e c k t e n  Quellen bearbeitet von J. Fr. Ikon, Pastor in Bremen, Mit einem Bildnisse Neander’s. Bremen 1880. C. Ed. Müller’s Verlagsbuchhandlung.
[Bundeslieder und Dankpsalmen, S. 357f. / Digitalisat]

Evangelische Kirche Dilsberg, Altarraum (eigenes Bild)

Weblinks und Verweise

Liedeintrag bei Hymnary.org

1 stimmiger Notensatz (JPEG-File, aus dem Unpartheyischen Gesangbuch von 1829, externer Link zu Hymnary.org)

Lied Nr. 376, in: Unpartheyisches Gesang-Buch: enthaltend Geistreiche Lieder und Psalmen, zum allgemeinen Gebrauch des wahren Gottesdienstes (4., verb. Aufl., mit einem Anhang). Johann Bär (Publ.) , Lancaster, Penn., 1829. [jeweils externe Links zu Hymnary.org]

Bibelverse zum Thema: Endzeit / Ende der Tage


Eingestellt am 18. August 2025