Christliche Eschatologie (Theodor Kliefoth)

Christliche Eschatologie.

Von

Dr. Th. Kliefoth,

Geheimem Oberkirchenrath in Schwerin.

Leipzig,

Verlag von  D ö r f f l i n g  und  F r a n k e.

1886.

[Digitalisat]

Inhaltsverzeichniß.

Einleitung

§ 1. Begriff und Zweck der Eschatologie (S. 1)
§ 2. Quellen der Eschatologie (S. 6)
§ 3. Zur Geschichte der Eschatologie (S. 18)
§ 4. Gliederung der Eschatologie (S. 26)

Erster Theil.

Die Vorbereitungen des Endes.

§ 5. Die zwei Gebiete derselben (S. 28)

Des ersten Theiles erste Hälfte.

Die Bewahrung der Verstorbenen auf das Ende

§ 6.  Der Zwischenzustand  (S. 32)
§ 7.  Der Tod  (S. 37)
§ 8.  Der leibliche Tod  (S. 48)
§ 9.  Der leibliche Tod als Ende der Gnadenzeit  (S. 67)
§ 10. Zwischenzustand der Berufenen  (S. 82)
§ 11. Zwischenzustand der Nichtberufenen (S. 91)
§ 12. Orte des Zwischenzustandes (S. 115)

Des ersten Theiles zweite Hälfte.

Die Vorzeichen des Endes.

§ 13. Uebersicht derselben (S. 126)
§ 14. Die Zeichen und Wunder vor dem Ende (S. 129)
§ 15. Die allgemeine Predigt des Evangelium  (S. 140)
§ 16. Die schließliche Bekehrung der Juden und das Millenium  (S. 147)
§ 17. Die innere Entwickelung der Kirche Christi der große Abfall und die große Trübsal  (S. 191)
§ 18. Die Geschichte der letzten Weltwoche und der Antichrist  (S. 205)

Zweiter Theil.

Das Ende.

§ 19. Die Momente des Endes  (S. 226)

Des zweites Theiles erste Hälfte.

Der Abschluß dieser Zeit und Zeitlichkeit.

§ 20.  Die Parusie (S. 228)
§ 21.  Das Weltgericht (S. 236)
§ 22.  Die Auferstehung der Todten und Verwandlung der Lebenden (S. 248)
§ 23.  Das Endgericht (S. 275)
§ 24.  Das Weltende (S. 292)

Des zweiten Theiles zweite Hälfte.

Die Ewigkeit.

§ 25.  Das Reich der Verdammniß in der Gehenna (S. 299)
§ 26.  Die neue Menschheit auf der neuen Erde (S. 311)

Weblinks und Verweise

Der Autor: Theodor Kliefoth

Überblick über einige Ereignisse, die wir erwarten dürfen. Von Helmut Mehringer.
(Poster im pdf-Format – Lizenzierung: CC-BY-NC-SA 3.0)

Überblick: Auferstehung und Gerichte. Von Helmut Mehringer.
(Poster im pdf-Format – Lizenzierung: CC-BY-NC-SA 3.0)

Stichworte: EschatologieDie letzten DingeWeltgerichtZeichen der Zeit


Eingestellt am 14. Juni 2025