Apostelgeschichte 5, 41 (Blumhardt)

Die Apostel gingen fröhlich von des Rats Angesicht, daß sie würdig gewesen waren, um des Namens JEsu willen Schmach zu leiden. (Apostelgeschichte 5, 41)

Ohne Trübsal gehts nicht ab, und wenn’s einmal kommt wie ein Strom, so muß man nie vergessen, daß es auch Angst mitbringt für Viele. Namentlich, wer mit Ernst auch nach Beruf in der Sache steht und mit am Rad treiben muß, der hat sich auf Vieles gefaßt zu machen, gleichwie bei Leipzig davon gegenwärtig in den Zeitungen so viel die Rede ist, weil das Jubiläum der Befreiung Deutschlands gefeiert werden soll, die Ueberwindung Napoleons mehr als hunderttausend Menschen das Leben gekostet hat.

In Sachen des Reiches Gottes geht’s ebenso: Unzählige müssen Alles daran geben, damit es die Andern haben, wie jene haben sterben müssen, damit wir die Freiheit hätten. Ja, wir müssen viel leiden für einander. Das geht immer noch so fort. Damit Andere und die Vielen es haben, müssen Einige hart dran, wie die Apostel, die für die Menschheit sich opfern und Allem unterwerfen mußten. Auch in verborgener Weise müssen Viele für’s Ganze hart kämpfen, ohne daß man’s vor Augen sieht und merkt, da es dann erst an jenem Tage offenbar wird.

Bei den Aposteln nun hat man’s gesehen, wie sie gehauen und gepeitscht wurden. Aber in ihren Gesichtern sah man Freude glänzen. Warum? – „weil sie gewürdigt worden waren, Schmach um JEsu willen zu leiden“.  Sie haben’s für eine große Ehre gehalten und für eine große Würde, die ihnen damit widerfuhr, daß sie in solcher Schmach hingehen durften. Sie achteten ihr Los beneidenswert und freuten sich. Mit dieser Leidensfreudigkeit läßt sich auch etwas ausrichten. Steckt doch auch eine große Liebe, nicht nur ein großer Glaube dahinter, und die Liebe macht stark. Je trüber es zugeht, ihr Lieben, nämlich gegenüber von der widerstrebenden Welt, desto fröhlicher sollte man werden, daß man mit an der Trübsal Anteil nehmen darf, die nun einmal durchgekämpft werden muß, bis der endliche Sieg Alles ebnet und ausgleicht.

Mel.: Ruhe ist das beste Gut

Himmelan ging JEsus Christ,
Mitten durch die Schmach.
Folg, weil du Sein Jünger bist,
Seinem Vorbild nach;
Er litt und schwieg.
Halt dich fest an Gott, wie Er;
Statt zu klagen, bete mehr!
Erkämpf den Sieg!

Titelseite: Sammlung von Morgen-Andachten nach Losungen und Lehrtexten der Brüdergemeine

Quelle:

Sammlung von Morgen=Andachten nach Losungen und Lehrtexten der Brüdergemeine, gehalten (in den Jahren 1862 und 1863) zu Bad Boll von Pfarrer Blumhardt. Für Freunde herausgegeben. Zweite, wenig veränderte Ausgabe. Zu haben in Bad Boll, 1873.
[S. 351f.; DigitalisatEintrag bei Wikisource]


Übersicht Apostelgeschichte des Lukas – Apostelgeschichte 5

Eingestellt am 25. Februar 2025 – Letzte Überarbeitung am 13. März 2025