1. Timotheus 2, 12-14

Zu lehren gestatte ich einer Frau nicht, auch nicht über den Mann zu herrschen, sondern sie soll sich stille halten. 13 Denn Adam ward zuerst geschaffen, danach Eva; 14 und nicht Adam ließ sich betrügen, die Frau aber ward betrogen und kam zu Fall;

Der Apostel führt zwei Gründe für die Unterwürfigkeit der Frau unter den Mann an. Erstens hat Adam den hervorragenden Platz, weil er vor Eva gebildet wurde (V. 13).

Der zweite Grund ist der, dass nicht Adam betrogen wurde, sondern die Frau. Adam war schuldiger als die Frau, denn er sündigte mit Wissen. Trotzdem zeigt die durch den Apostel hier ausgedrückte Wahrheit die Schwachheit der Frau darin, dass sie betrogen wurde. Adam hätte in der Tat seine Autorität wahren und die Frau zum Gehorsam anleiten müssen. Sie dagegen, die in ihrer Schwachheit verführt worden war, drängte sich an den Platz der Autorität und verführte den Mann zum Ungehorsam. Die christliche Frau erkennt dies an und achtet sorgfältig darauf, dass sie an dem Platz der Unterwürfigkeit und Stille bleibt.

(Hamilton Smith)

Quelle:

Smith, Hamilton: Erklärungen zum Neuen Testament: Der erste Brief an Timotheus (bibelkommentare.de)


Übersicht: 1. Timotheusbrief

Eingestellt am 31. Mai 2025