Was ist für ein Unterschied zwischen dem Abendmahl des Herrn und der päpstlichen Messe?
Das Abendmahl bezeugt uns,
daß wir vollkommene Vergebung
aller unserer Sünden haben
durch das einmalige Opfer Jesu Christi,
das er selbst einmal am Kreuz vollbracht hat,
und daß wir durch den Heiligen Geist
Christus werden eingeleibt,
der jetzt mit seinem wahren Leib
im Himmel zur Rechten des Vaters ist
und daselbst will angebetet werden.
Die Messe aber lehrt,
daß die Lebendigen und die Toten
nicht durch das Leiden Christi
Vergebung der Sünden haben,
es sei denn,
daß Christus noch täglich
für sie von den Meßpriestern geopfert werde,
und daß Christus leiblich
unter der Gestalt des Brotes und Weines sei
und deshalb darin soll angebetet werden.
Und ist also die Messe im Grunde nichts anderes
als eine Verleugnung des einzigen Opfers
und Leidens Jesu Christi
und eine vermaledeite Abgötterei.
Johannes 4, 23.24: Aber es kommt die Zeit und ist schon jetzt, daß die wahrhaftigen Anbeter werden den Vater anbeten im Geist und in der Wahrheit; denn der Vater will haben, die ihn also anbeten. Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
Hebräer 10, 11-14: Und ein jeglicher Priester ist eingesetzt, daß er täglich Gottesdienst pflege und oftmals einerlei Opfer tue, welche nimmermehr können die Sünden abnehmen. Dieser aber, da er hat ein Opfer für die Sünden geopfert, das ewiglich gilt, sitzt nun zur Rechten Gottes und wartet hinfort, bis daß seine Feinde zum Schemel seiner Füße gelegt werden. Denn mit einem Opfer hat er in Ewigkeit vollendet, die geheiligt werden.
Siehe hierzu auch die Erläuterungen in folgenden Schriften:
Die neuen Lehren der römisch-katholischen Kirche – im Vergleich mit der alten Lehre des Herrn und seiner Apostel in siebenzig Fragen mit mehr als 150 Belegstellen des Alten Testaments nach L. van Eß und des Neuen Testaments nach Kistemakers bischöflich approbirter Uebersetzung. Stuttgart, 1871. Druck und Verlag von J. F. Steinkopf. [Digitalisat verfügbar]
Dort heißt es in der
49. Frage: Warum muß die Lehre vom Meßopfer verworfen werden?
Antwort:
1. Weil sie dem Worte Gottes geradezu widerspricht, welches nur das Eine Opfer Jesu Christi auf Golgatha als ein Sühnopfer für unsere Sünden gelten läßt;
2. weil eine Wiederholung dieses Einen Opfers nicht nötig ist, und die Kraft und Bedeutung dieses Einen zunichte macht;
3. weil weder der Priester noch der Laie irgend etwas besitzen, welches sie Gott für ihre Sünden darbringen könnten.
(3. Sakrament) Die römisch-katholische Eucharistie
Kritik an der römisch-katholischen Lehre der Eucharistie und was die Bibel darüber lehrt. [Download des Dokuments im PDF-Format bei EFG Hohenstaufenstraße]
Übersicht: Heidelberger Katechismus