Frage 1:
Was ist dein einiger Trost im Leben und im Sterben?
Daß ich mit Leib und Seele,
beides im Leben und im Sterben,
nicht mein, sondern meines getreuen
Heilands Jesu Christi eigen bin,
der mit seinem teuren Blute
für alle meine Sünden vollkommen bezahlet,
und mich aus aller Gewalt des Teufels
erlöset hat, und also bewahret,
daß ohne den Willen meines Vaters im Himmel
kein Haar von meinem Haupte kann fallen,
ja auch mir alles zu meiner Seligkeit dienen muß.
(1. Petr. 1, 18.19 / 1. Joh. 1, 7; 2, 2 / 1. Joh. 3, 8 / Joh. 6, 39 /
Mt. 10, 29-31 / Lk. 21, 18 / Röm. 8, 28)
Darum er mich auch durch seinen
Heiligen Geist
des ewigen Lebens versichert
und ihm forthin zu leben
von Herzen willig und bereit macht.
(2. Kor. 1, 21.22 / Eph. 1, 13.14 / Röm. 8, 15.16)
Weiter zu Frage 2
Quellen:
The Heidelberg Catechism in German, Latin and English: With an Historical Introduction. Prepared and Published by the Direction of the German Reformed Church in the United States of America. Tercentenary Edition. New York: Charles Scribner; Chambersburg, Pa.: M. Kieffer & Co. 1863. [Digitalisat]
Verweise zu Schriftstellen: Bible Hub – Search, Read, Study the Bible in Many Languages.
Übersicht: Heidelberger Katechismus