Weise: „Ringe recht, wenn Gottes“ etc.
1) König, dem wir alle dienen,
Ob im Geiste, das weißt du,
Rette uns durch dein Versühnen
Aus der ungewissen Ruh!
2) Mache den Gedanken bange,
Ob das Herz es redlich mein,
Ob die Seele an dir hange?
Ob wir scheinen, oder sein?
3) Bräutigam, das Werk ist deine,
Herzen sind dein Eigentum,
Ihr Beflecktsein oder reine
Bringt dir Schande oder Ruhm.
4) Laß uns deine Wahrheit lieben
Und damit umgürtet sein,
Uns um dich allein betrüben,
Und in dir allein erfreun.
5) Herzenskündiger, dein Auge
Siehet unsre Nichtigkeit,
Daß darin nichts gelt noch tauge,
Als die Blutgerechtigkeit.
6) Leib und Kraft will man bewahren,
Wenn’s nur Christo dienen kann;
Leib und Leben läßt man fahren
Für den treuen Seelenmann.
7) Nun, ihr teuren Mitgenossen,
Betet an das Heil der Welt!
Und sein Blut, am Kreuz vergossen,
Segne unser Herzensfeld.
8) Ja, von wegen seiner Leiden,
Werdet ein Triumph des Lamms,
Wie zur Ursach seiner Freuden,
So zum Lohn des Kreuzesstamms.
9) Leit uns würdiglich der Gnade
Und dem Evangelio;
Mach uns treu von Grad zu Grade
Und zur letzten Stunde froh.
Liedtext: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700-1760)
6) In dem schönen Ehrenkleide,
darin wir vor Gott bestehn,
wird das Herz voll Lust und Freude,
nur dem Lamme nachzugehn.
9) Jesu Christe, unser Leben!
mach uns selbst dir angenehm,
deinem Herzen ganz ergeben,
und zu deinem Dienst bequem.
Weblinks und Verweise
Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf bei Hymnary.org (englischsprachig)
Erbaulicher Musicalischer Christenschatz, bestehend aus 500 geistlichen Liedern mit 275 Melodien. Gesammelt und herausgegeben von Johann Thommen, Cantorn bei St. Peter, Basel 1745. [Melodie und Liedtext „Ringe recht„, 24 Strophen, p. 275f.; Digitalisat]
Notensatz, 4stimmig, ohne Liedtext; mit Audiofiles midi, mp3 (Johann Thommen 1745, jeweils externe Links zu Hymnary.org)
Notensatz, 4stimmig, ohne Liedtext (Sardis, arr. Ludwig van Beethoven, externer Link zu Hymnary.org)